Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Natur und Medizin, Fördergemeinschaft der Karl und Veronica Carstens-Stiftung.

Wir sind Natur und Medizin e.V.
Die Fördergemeinschaft der Karl und Veronica Carstens-Stiftung

Unsere satzungsgemäße Aufgabe ist die Unterstützung der Stiftungsarbeit, die vor über vierzig Jahren mit einer Vision begann:

Dr. Veronica Carstens

Der Arzt und die Ärztin der Zukunft sollen zwei Sprachen sprechen, die der Schulmedizin und die der Naturheilkunde und Homöopathie. Sie sollen im Einzelfall entscheiden können, welche Methode die besten Heilungschancen für den Patienten bietet.

Dr. med. Veronica Carstens
Bildquelle: Archiv der Carstens-Stiftung

Um dieses Ziel zu erreichen, gründeten der damalige Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens und seine Frau, die Ärztin Dr. Veronica Carstens, 1981 die Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Die große Resonanz, die das Ehepaar Carstens seitens der Bevölkerung erfuhr, führte dazu, dass sie nur ein Jahr später die Fördergemeinschaft Natur und Medizin e.V. ins Leben riefen.

Die Spenden und Förderbeiträge der Mitglieder von Natur und Medizin e.V. ermöglichen die wissenschaftliche Erforschung von Naturheilkunde und Homöopathie, die Förderung des medizinischen Nachwuchses und die fundierte Aufklärung der Bevölkerung über Nutzen und Anwendung der Komplementärmedizin. 

Heute ist die Carstens-Stiftung zu einer bedeutenden Wissenschaftsorganisation auf dem Gebiet der Komplementärmedizin gewachsen und wird durch eine starke Gemeinschaft von knapp 20.000 Fördermitgliedern getragen.

Unsere Arbeit macht es möglich, dass Naturheilkunde und Homöopathie immer mehr Menschen zugutekommt.

In unserem Info-Magazin finden Sie alle Informationen zu uns gebündelt:

Der Info-Flyer von Natur und Medizin e.V.

Der Infoflyer von Natur und Medizin e.V.
Download als PDF oder sich Flyer per Post zukommen lassen.

Viele unterstützen unsere Arbeit und erhalten kostenfrei Infomaterial über Natur und Medizin e.V. – zum Verteilen an Patienten und Freunde oder zum Auslegen in der Praxis.

Sie können unseren Info-Flyer per Mail unter Angabe der Lieferadresse anfordern oder sie schon jetzt als PDF downloaden. Klicken Sie bitte hierzu auf das Bild links. Es öffnet sich ein PDF im neuen Fenster Ihres Browsers.

Erfahren Sie mehr über die Meilensteine unserer Förderung

Für eine Medizin der Zukunft!

Mit den Fördermitteln von Natur und Medizin e.V. werden Fakultäten unterstützt, die Ihren Medizin-Studierenden das Wahlpflichtfach Homöopathie anbieten.

Zusätzlich werden an den Universitäten in ganz Deutschland studentische Arbeitskreise für Integrative Medizin gefördert, um den Studierenden den Kontakt mit komplementären Heilmethoden zu erleichtern. Diese Arbeitskreise können zukünftig die Grundlage für eine offizielle Institutionalisierung der Integrativen Medizin an den Hochschulen bilden.

Für die Fertigstellung herausragender Arbeiten können mit den Fördermitteln an Natur und Medizin e.V. auch Stipendien vergeben werden – bis heute wurden auf diese Weise an die 100 Doktorarbeiten gefördert.

Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms ermöglicht die Carstens-Stiftung vier ÄrztInnen die Habilitation. "Damit reagieren wir gleich auf zwei aktuelle epidemiologische bzw. gesundheitsökonomische Herausforderungen" sagt Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. med. Andreas Michalsen. "Denn zum einen schließen wir die wissenschaftliche Nachwuchslücke im Bereich der universitären Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Zum anderen werden die geförderten Projekte wichtige Erkenntnisse zur integrativen Behandlung und Prävention von Erkrankungen liefern, unter denen in der heutigen Zeit immer mehr Menschen leiden: Stress-Syndrome, psychische Erkrankungen und Nervenerkrankungen, Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Krebs. Damit leistet die Carstens-Stiftung einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung."

Lesen Sie den ausführlichen Projektbericht auf Carstens-Stiftung.de

1,5 Millionen Demenz-Erkrankte leben aktuell in Deutschland. Doch kausale Therapieansätze mit Arzneimitteln sind bisher nicht in Sicht – eine große Herausforderung für Gesellschaft und Wissenschaft gleichermaßen. Wir nehmen diese Herausforderung an und fördern mit 300.000 Euro das Projekt "Optimierungsstrategien bei Demenz" (OptiDem), bei dem Projektleiter Professor Dr. Elmar Gräßel, Versorgungsforscher am Uni-Klinikum Erlangen der FAU, und Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zusammenarbeiten.

Kern des auf drei Jahre angelegten Projektes ist ein sogenanntes Graduiertenkolleg: Durch die Gewinnung von insgesamt 12 geeigneten Promovierenden und deren wissenschaftlicher Schulung wird zum einen die Nachwuchsförderung auf diesem bisher wenig erschlossenen Gebiet in Deutschland gestärkt. Zum anderen werden die 12 Doktorarbeiten neue Erkenntnisse zur Demenz gewinnen. Ermöglicht wird dies durch einen multidisziplinären Ansatz, der sich auf drei Schwerpunkte stützt:

  • Primäre Prävention
  • Nicht-pharmakologische Therapieverfahren bei Demenz
  • Versorgungsdefizite bei Demenz und Strategien zu deren Behebung

Stöbern Sie auf Carstens-Stiftung.de in interessanten Artikeln (mit vielen Videos) zum Thema Demenz.

Vorteile einer Mitgliedschaft

Mitgliederzeitschrift

Alle zwei Monate neu – mit aktuellen Berichten zur Komplementärmedizin sowie einer Vielzahl praktischer Selbsthilfe-Tipps (inkl. Kompass Komplementärmedizin).

mehr erfahren

Online-Angebot

Geschützter Mitgliederbereich – Rund um die Uhr exklusive Artikel aus der Mitgliederzeitschrift ansehen sowie in über 120 KoKos stöbern.

mehr erfahren

Exklusiv-Ratgeber

Für Mitglieder zum günstigen Preis. Wir informieren fundiert über Nutzen und Anwendung von Naturheilkunde und Homöopathie. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.

mehr erfahren

Wenn auch Sie die Forschung zu Naturheilkunde und Homöopathie unterstützen möchten, werden Sie Fördermitglied bei
Natur und Medizin e.V.