
Die zehn besten Tipps aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin
Unsere Top 10 Tipps zur Selbsthilfe
In unserer Rubrik Top 10 untersuchen wir die Forschungslandschaft zu bestimmten Themen und stellen für Sie die zehn besten Tipps aus Komplementärmedizin und Naturheilkunde zusammen.
Ihnen allen eine gute Besserung. Oder noch besser: Bleiben Sie gesund!
Unsere Top 10-Artikel

Sommer, Sonne und Insekten? Diese Heilpflanzen helfen!
Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres – und Balsam für Körper und Seele. Die warmen Temperaturen und lauen Sommernächte laden zu Aktivitäten im Freien oder zum gemütlichen Beisammensein mit Verwandten, Freunden und Bekannten ein. Die warmen Temperaturen können andererseits aber auch eine Reihe von Beschwerden auslösen oder verstärken. Beispiele hierfür sind Verdauungsstörungen, Wassereinlagerungen, Schlafprobleme oder Juckreiz durch Allergien. Mit den richtigen Heilpflanzen können Sie ganz unterschiedlichen sommerlichen Beschwerden vorbeugen oder diese lindern.
weiterlesen
Fit trotz Sommerhitze
Bewegen sich die Temperaturen an der 30 Grad-Marke, leiden viele Menschen an Kreislaufproblemen und Schwindelanfällen und nicht immer ist ganz klar, wie man sich am besten gegen zu viel Sonne schützt. Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie gut durch den Sommer kommen: Naturheilkunde und Homöopathie gegen Schwitzen, Schwindel, Sonnenbrand. Genießen Sie die schöne Jahreszeit!
weiterlesen
Homöopathische Reiseapotheke
Urlaubszeit ist immer auch Reisezeit. Neben Badeanzug, Sonnencreme und Strandlektüre sollte die homöopathische Reiseapotheke nicht fehlen. Eine Auswahl der wichtigsten Mittel.
weiterlesen
Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde
12-15% der deutschen Bevölkerung leiden unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen. Es ist die häufigste allergische Erkrankung: in Deutschland sind 10 Millionen Menschen betroffen.
weiterlesen
Winterblues und Psyche
In den Wintermonaten haben nicht wenige Menschen ein Stimmungstief – sei es, weil neue Aufgaben, Vorsätze oder Veränderungen Stress mit sich bringen, oder sei es, weil die dunkle Jahreszeit und schlechtes Wetter bedrückend auf die Psyche wirken. Wir haben Ihnen 10 Tipps gegen den Winterblues zusammengestellt.
weiterlesen
Erkältung und Infekte
Der Herbst ist da und die ersten Infektionskrankheiten kündigen sich bereits an. Ruck zuck hat man sich einen kratzigen Hals oder eine laufende Nase eingefangen. Mit bewährten Hausmitteln können Sie jedoch vorbeugen – oder eine leichte Erkältung selbst behandeln.
weiterlesen
Erkältung und Infekte bei Kindern
In der Erkältungszeit kann es insbesondere an Schulen und Kindertagesstätten turbulent zugehen. Wenn es bei Kindern zu Schnupfen, Husten und Fieber kommt, sind aber auch die Eltern gefragt. Dabei muss nicht immer gleich auf konventionelle Medikamente zurückgegriffen werden. Je nach Erkrankung, kann zunächst auf natürlichem Wege geholfen werden – das Zwiebelsäckchen oder der gute alte Wadenwickel gehören beispielsweise zu den traditionellen Hausmitteln, die sich bisher bestens bewährt haben.
weiterlesen
Für ein stressfreies Weihnachten
Es ist wieder soweit: das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Doch für viele Menschen bedeuten die "besinnlichen" Tage auch sehr viel Stress.
weiterlesen
Männergesundheit: Unsere Elf für das Turnier
Das große Fußball-Event hat begonnen. Jetzt steht die Männergesundheit besonders auf dem Spiel. Damit Sie den packenden Wettkampf vollends genießen können und die Nervenanspannung beim Mitfiebern ganz professionell durchhalten, haben auch wir unsere beste Elf für Sie aufgestellt: Unsere 11 Gesundheits-Tipps für den Fußball-Marathon!
weiterlesen
Fasteneinstieg leicht gemacht
Das Fasten erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Körper und Geist werden in der Naturheilkunde sogar therapeutisch eingesetzt. Wir fassen die besten Tipps zum Heilfasten für Sie zusammen.
weiterlesenWerden Sie aktiv – Für Ihre eigene Gesundheit
Natur und Medizin e.V. ist auf Ihre Unterstützung angewiesen, um Forschung zu fördern und Patienten unabhängig und fundiert beraten zu können. Wir setzen uns dafür ein, dass Naturheilkunde und Homöopathie möglichst vielen Menschen zugutekommt. Helfen Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen, und werden Fördermitglied!
Mitgliederzeitschrift
Alle zwei Monate neu – mit aktuellen Berichten zur Komplementärmedizin sowie einer Vielzahl praktischer Selbsthilfe-Tipps (inkl. Kompass Komplementärmedizin).
Online-Angebot
Geschützter Mitgliederbereich – Rund um die Uhr exklusive Artikel aus der Mitgliederzeitschrift ansehen sowie in über 120 KoKos stöbern.
Exklusiv-Ratgeber
Für Mitglieder zum günstigen Preis. Wir informieren fundiert über Nutzen und Anwendung von Naturheilkunde und Homöopathie. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.