Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Natur und Medizin e.V.
Die starke Gemeinschaft für Naturheilkunde und Homöopathie

Die Spenden und Förderbeiträge der Mitglieder von Natur und Medizin e.V. ermöglichen die wissenschaftliche Erforschung von Naturheilkunde und Homöopathie, die Förderung des medizinischen Nachwuchses und die fundierte Aufklärung der Bevölkerung über Nutzen und Anwendung der Komplementärmedizin.

40 Jahre Natur und Medizin e.V.
unser großes Jubiläum (bitte klicken Sie auf das Bild)

40 Jahre Natur und Medizin e.V.

Naturheilkunde und Homöopathie aktuell
Wir stärken Ihre Gesundheit!

Alltagsbeschwerden mit Akupressur behandeln

Alltagsbeschwerden mit Akupressur behandeln

Leicht anzuwenden, wirkungsvoll und jederzeit verfügbar: Mit Akupressur lassen sich unterschiedlichste Alltagsbeschwerden gut lindern.

weiterlesen
Achtsamkeit und Artischocken: Was hilft gegen die Angst?

Achtsamkeit und Artischocken: Was hilft gegen die Angst?

In den letzten Jahren hat das Thema Angst vor allem im Zuge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine deutlich an Bedeutung zugenommen. Prof. Dr. med. Gustav Dobos ist der profilierteste Vertreter der modernen Naturheilkunde in Europa. Er leitete 22 Jahre lang die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Seit 2021 ist er Direktor des Zentrums Naturheilkunde und Planetare Gesundheit an der Universitätsklinik Essen. Natur und Medizin hat mit Prof. Dr. Dobos über das Thema Angst gesprochen.

weiterlesen
Post-COVID: Mit Kneipp und Bewegung zu Kräften kommen

Post-COVID: Mit Kneipp und Bewegung zu Kräften kommen

Online-Vortrag am 25.10.2023

Die Zahl von schweren oder gar tödlichen COVID-Erkrankungen hat sich inzwischen deutlich reduziert, die längerfristigen Folgen der Pandemie jedoch sind noch immer nicht ganz absehbar. Aktuell fehlen trotz der hohen Zahl an Betroffenen noch allgemeingültige Konzepte und Leitlinien zum Umgang mit den Folgen von COVID.

weiterlesen
Exklusive Ratgeber zum Sonderpreis

Ausverkauf

Seit der Gründung von Natur und Medizin e.V. vor genau 40 Jahren sind viele Gesundheitsratgeber zu ganz unterschiedlichen Themen erschienen. Sie bieten Informationen zu Krankheiten, deren Therapiemöglichkeiten und viele praktische Selbsthilfetipps. Zahlreiche Bücher sind den Mitgliedern von Natur und Medizin exklusiv vorbehalten – darüber hinaus bieten wir über den KVC Verlag ausgewählte Bücher auch im Buchhandel an.

weiterlesen
Anna Paul Bewusst atmen besser leben

Bewusst atmen, besser leben

Vortrag am 10. November 2023:

In diesem Vortrag geht es um die heilsame Wirkung des bewussten Atmens. Dr. Anna Paul stellt den Atem als „Heiler“, als einen wichtigen und konstanten Lebensbegleiter für Jung und Alt vor.

weiterlesen
Gesundheit aus dem Kräutergarten

Gesundheit aus dem Kräutergarten

Ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist die Verwendung von Kräutern aus dem Sommergarten, die außer ihren Würzaromen häufig auch eine heilsame und gesundheitsfördernde Wirkung mitbringen. Hier porträtieren wir zehn Sommerkräuter.

weiterlesen
Was kann Fasten und wie geht es richtig?

Was kann Fasten und wie geht es richtig?

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 30.08.2023

Dass die Ernährung eine wirksame Stellschraube für die eigene Gesundheit darstellt, ist kein Geheimnis. Aber auch der bewusste – zeitweise – Verzicht auf Nahrung kann ein Mittel zur Gesunderhaltung und sogar der Heilung sein. Wenig überraschend liegt Fasten daher eindeutig im Trend!

weiterlesen
Myome und ihre naturheilkundliche Therapie Ultraschalluntersuchung

Myome und ihre naturheilkundliche Therapie

Die Naturheilkunde bietet wirksame Möglichkeiten, um das Wachstum von Myomen zu begrenzen, Regelblutungen abzuschwächen und Erschöpfung entgegenzuwirken.

weiterlesen
Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Gesundheitstipp des Monats 7/2023:

Blasenentzündung – manch einer zuckt bei dem Wort schon zusammen und denkt an die typischen Symptome: Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, erschwerte Blasenentleerung, häufiger Harndrang mit geringer Urinmenge, ein allgemeines Krankheitsgefühl.

weiterlesen
Neuraltherapie lindert Schmerzen und aktiviert Selbstheilungskräfte

Neuraltherapie: Eine moderne Regulationstherapie

Die Neuraltherapie ist eine moderne Regulationstherapie, mit der Schmerzen wirksam gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.

weiterlesen

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine Icon

Post-COVID: Mit Kneipp und Bewegung zu Kräften kommen
Online-Vortrag von Dr. Rampp am 25.10.2023

mehr erfahren

Bewusst atmen, besser leben
»Gesundheit im Gespräch« mit Dr. Anna Paul am 10.11.2023

mehr erfahren

Post-COVID: Wie die Ernährung helfen kann
Online-Vortrag am 29.11.2023 von Christiane Pithan

mehr erfahren

Werden Sie mit Natur und Medizin e.V.
zum Gesundheits-Experten

Es ist heute beinahe in Vergessenheit geraten: Der Mensch verfügt über Selbstheilungskräfte. Mit Naturheilkunde und Homöopathie können wir unseren Körper unterstützen, gesund zu werden und zu bleiben. Die starke Gemeinschaft Natur und Medizin e.V. hilft Ihnen, die richtigen thearpeutischen Maßnahmen zu ergreifen – für Ihre Gesundheit.

Jetzt Mitglied werden

Dr. Richard von Weizsäcker über Dr. Veronica Carstens

Mit größtem Respekt denken meine Frau und ich an das Vorbild, das Frau Dr. Veronica Carstens für uns und für unzählige ihrer Mitmenschen bietet.

Dr. Richard von Weizsäcker
anlässlich des 80sten Geburtstages von Dr. Veronica Carstens
Bildquelle: Bundesarchiv (BArch) CC-BY-SA 3.0

Zum 100sten Geburtstag von Frau Dr. Carstens
Ausgewählte Artikel

Aus der Praxis von Veronica Carstens

Aus der Praxis von Veronica Carstens

Dr. Veronica Carstens konnte ihren Patienten und Patientinnen immer wieder mit ihrem umfangreichen Wissen aus der naturheilkundlichen Praxis helfen. In dieser Rubrik stellen wir die bewährtesten Tipps zusammen.

weiterlesen
Gedanken zum 100. Geburtstag von Dr. Veronica Carstens

Gedanken zum 100. Geburtstag von Dr. Veronica Carstens

Gleich zwei Geburtstage können die treuen Mitglieder von Natur und Medizin feiern: das 40-jährige Gründungsjubiläum des Fördervereins und den 100. Geburtstag der Frau, die der Anlass für dieses außergewöhnliche und mutige Engagement in Sachen Naturheilkunde und Homöopathie ist – Dr. Veronica Carstens.

weiterlesen
um 100sten Geburtstag von Veronica Carstens

Zum 100sten Geburtstag von Veronica Carstens

Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen…

weiterlesen
Dr. med. Veronica Carstens

Veronica Carstens: Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen

Nach dem Krieg nahm sie ihr Medizinstudium wieder auf. Sie gründete eine Stiftung und brachte richtungsweisende Modellprojekte auf den Weg. Sie sprach die zwei Sprachen der Medizin. Sie schrieb tausende Briefe. In ihrer Praxis und während ihrer Reisen und Vortragstätigkeiten stellte sie den Menschen in den Mittelpunkt. Sie war Arbeitgeberin und wirkte (auch als First Lady) bis ins hohe Alter – Kurz: Sie war zielstrebig, engagiert und ihrer Zeit voraus, sie war selbstbestimmt, pflichtbewusst und immer nah am Menschen.

weiterlesen

Weitere Beiträge aus unserer Redaktion
Wir stärken Ihre Gesundheit!

Natur und Medizin im Gespräch mit Doc Esser

„Viele Patienten würden von einem ganzheitlichen Blick profitieren“

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt für Innere Medizin und Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid. Bekannt ist er aus den Medien (WDR-Gesundheitscheck) als Doc Esser – der den Menschen im Fernsehen, Radio oder Podcast wichtige Gesundheitstipps gibt – und auch als Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber. Seine Philosophie lautet: "Es gibt nicht die eine Formel für ein glückliches, gesundes Leben, jeder muss individuell seine Linie finden. Dem einen macht Sport gar keinen Spaß, sondern er muss sich quälen, anderen fällt es schwer, ihre Ernährung zu verändern. Es geht darum, für mich persönlich abzuwägen: Welcher Effekt bringt mir was?" Von Doc Esser hört und liest man auch, dass es sich bei verschiedenen – vor allem chronischen Erkrankungen – durchaus lohnt, auch Naturheilverfahren auszuprobieren. Natur und Medizin fragt nach!

weiterlesen
Die Mistel in der Tumortherapie

Die Mistel in der Tumortherapie

Die Diagnose Krebs erhalten laut Robert Koch-Institut in Deutschland jährlich mehr als 500.000 Menschen; Tendenz steigend auf Grund der Alterung unserer Gesellschaft [01]. Die Therapie ist strapaziös und bedeutet häufig Versehrtheit, Organverluste und zahlreiche Einschränkungen und Belastungen. In dieser Situation möchten zahlreiche Patient*innen selbst etwas tun, selbst Initiative ergreifen, etwas zu ihrer Gesundung beitragen und sind daher auf der Suche nach ergänzenden, komplementären Angeboten. Ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland nimmt diese Angebote in Anspruch.

weiterlesen
Impfung, COVID-19, bei Kindern und Jugendlichen

COVID-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen

"Soll ich meine Tochter/meinen Sohn gegen Corona impfen lassen?", lautet derzeit eine der häufigsten Fragen in den Sprechstunden der Kinder- und Jugendärzte. Diese Frage ist nicht einfach mit "ja" oder "nein" zu beantworten, sondern erfordert zunächst einen Blick auf die aktuellen Rahmenbedingungen:

weiterlesen
Vererben Sie Gesundheit – Ratgeber für Ihr Testament

Vererben Sie Gesundheit – Ratgeber für Ihr Testament

Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Um sie an kommende Generationen weitergeben zu können, müssen wir aktiv werden. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie eine umsichtige, ganzheitliche Medizin und eine gesunde Zukunft zu Ihrem Vermächtnis machen können.

weiterlesen
Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern

Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern von 5 bis 11 Jahren

[Update vom 24.05.2022] Welche Empfehlungen gibt die STIKO? Wie lassen sich Nutzen und Risiko der Impfung für Kinder abwägen? Welche Rolle spielt Omicron in den Überlegungen? Eine Stellungnahme von Kinderarzt Dr. Christian Lucae.

weiterlesen
Bewusst atmen gegen Stress

Bewusst atmen gegen Stress

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 12.01.2022:

Es referierte Dr. Anna Paul. Dr. Paul ist seit 2011 Vorstandsvorsitzende von Natur und Medizin. Darüber hinaus ist sie Leiterin der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. Sie ist Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und leitet die Arbeitsgruppe Prävention & Gesundheitsförderung. Als Referentin ist sie in der ärztlichen Weiterbildung tätig und leitet Seminare zu den Themen Mind-Body-Medizin, Stressbewältigung und Yoga.

weiterlesen
Die Mitgliederzeitschrift von NATUR UND MEDIZIN

Die Mitglieder­zeitschrift von Natur und Medizin e.V.

Unsere Mitgliederzeitschrift erscheint alle zwei Monate neu – mit aktuellen Berichten zur Komplementärmedizin sowie einer Vielzahl praktischer Selbsthilfe-Tipps (inkl. Kompass Komplementärmedizin).

weiterlesen
KoKo Neurodermitis

KoKo: Neurodermitis

Die Neurodermitis (medizinisch auch: atopische Dermatitis, atopisches Ekzem) zählt zu den drei Erkrankungen des atopischen Formenkreises, zu dem auch Asthma und allergischer Schnupfen mit Bindehautentzündung einschließlich Heuschnupfen und Hausstaubmilbenallergie gehören. Diese Erkrankungsformen können entweder allein, nacheinander oder auch parallel auftreten.

weiterlesen
Gesundheit aus dem Wald

Gesundheit aus dem Wald

Ein Spaziergang durch den Wald ist Medizin für Körper und Seele. Dies ist sogar wissenschaftlich belegt, denn zahlreiche Untersuchungen bestätigen die positiven Auswirkungen auf Immunsystem, Herz und Psyche.

weiterlesen
Homöopathie für die Seele

Homöopathie für die Seele

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 05.11.2021:

Es referierte Dr. Markus Wiesenauer. Dr. Wiesenauer ist Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Er gehört dem Vorstand der Carstens-Stiftung an und hat zahlreiche Patientenratgeber und Fachbücher verfasst.

weiterlesen

Pflanzenhormone in der Nahrung und Phytotherapeutika können bei Wechseljahresbeschwerden helfen.

zum Artikel

Weitere Angebote zum Lesen und Schauen
aus unserer Redaktion

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

In der ersten Woche der Kriegshandlungen in der Ukraine erreichte mich die Mail eines jüngeren Mitglieds von Natur und Medizin, die ich – natürlich mit dem Einverständnis der Schreiberin – hier auszugsweise wiedergebe:

weiterlesen
Angst – wie man den Drachen zähmt

Angst – wie man den Drachen zähmt

Covid, Klimawandel, Krieg – Angst ist ein riesiges Thema in unserer Gesellschaft. Nicht nur die Angststörungen, die mit 17 Millionen Betroffenen die Liste der psychischen Erkrankungen in Deutschland anführen, sondern auch Millionen von Menschen, welche die großen globalen Krisen nicht mehr schlafen lassen. Diese Ängste sind eine besondere Herausforderung für Psychologen und Gesundheitspolitiker, denn sie sind keine Krankheit, für sie gibt es keine fertigen Therapievorschläge, sie sind real. Sie können aber krank machen. Gerade auch junge Menschen spüren, wie verletzlich diese Welt geworden ist, sie haben, zeigen viele Umfragen, Angst vor der Zukunft und sie sind in besonderem Maße gefährdet, in der Folge auch eine psychische oder körperliche Krankheit zu entwickeln. Angst – wie man den Drachen zähmt!

weiterlesen

Liebe Mitglieder von Natur und Medizin,

bitte haben Sie Verständnis, dass Natur und Medizin keine spezielle Impfberatung und damit auch keine zu COVID-19 anbieten kann. Der Grund dafür ist, dass eine solche Beratung im individuellen Gespräch mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin erfolgen muss. Nur mit dem Arzt oder der Ärztin, die auch Kenntnis haben über Ihre ggf. bestehenden Vorerkrankungen und eingenommenen Medikamente kann individuell abgewogen werden, ob eine Impfung sinnvoll ist oder nicht.
Dabei gilt es auch zu berücksichtigen, in welchem sozialen Kontext Sie sich befinden: Gibt es viele verschiedene Kontakte, leben Sie eher zurückgezogen, treffen Sie immer die gleichen Personen, mit wem treffen Sie sich und und und …

All diese Fragen lassen sich aus der Ferne nicht pauschal für alle Menschen gleich beantworten. Es kann nur individuelle Lösungen geben. Sie dürfen aber versichert sein, dass die ärztlichen Berater von Natur und Medizin die sich aus Studien und Fallberichten ergebenen Daten über die COVID-19 Impfstoffe genauso wissenschaftlich analysieren werden wie die von anderen Krankheiten bisher. Für eine fundierte Bewertung wird es allerdings noch Zeit brauchen.

Viele Grüße, Ihr Team von Natur und Medizin

Maßnahmen für ein starkes Immunsystem

Ein starkes und einsatzbereites Immunsystem setzt voraus, dass wir uns wohl fühlen, zufrieden sind, uns ausreichend bewegen, gesund essen und gut und ausreichend schlafen

Gelassenheit in der Krise

Gelassenheit oder Gemütsruhe ist die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren.