Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Natur und Medizin e.V.
Die starke Gemeinschaft für Naturheilkunde und Homöopathie

Die Spenden und Förderbeiträge der Mitglieder von Natur und Medizin e.V. ermöglichen die wissenschaftliche Erforschung von Naturheilkunde und Homöopathie, die Förderung des medizinischen Nachwuchses und die fundierte Aufklärung der Bevölkerung über Nutzen und Anwendung der Komplementärmedizin.

Naturheilkunde und Homöopathie aktuell
Wir stärken Ihre Gesundheit!

Blick auf Rückenansicht eines Publikums in Kettwig, vorne die Referentin Claudia Wendt.

Lange gesund leben und gesund älter werden mit Naturheilkunde

Alt werden ohne Pflegebedürftigkeit, Gebrechen und geistigen Verfall? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kettwiger Naturheiltage stellte Frau Dr. Claudia Wendt, Fachärztin für Innere Medizin, Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.

weiterlesen
Zwei Personen wandern durch einen lichten Laubwald.

Zehn gute Gründe rauszugehen!

Waldspaziergänge lassen uns die Natur mit allen Sinnen erleben. Hier sind zehn gute Gründe, sich häufiger im Wald und in der Natur aufzuhalten.

weiterlesen
Lachende Frau vor natürlichem Hintergrund streckt die Arme hoch und blickt nach oben.

Raus in die Natur trotz Heuschnupfen

Gesundheitstipp des Monats 3/2023:

Bewegung in der Natur ist gesund! Vor allem Waldbaden ist gerade sehr populär und besitzt nachweislich positive Effekte auf unseren Organismus – was aber, wenn wir unter Pollenallergien leiden?

weiterlesen
Portrait Fr. Dr. Wendt auf grünem Hintergrund mit Veranstaltungstitel

Lange gesund leben - gesund älter werden

Vortrag am 24.03.2023:

Wir alle möchten gern möglichst alt werden – aber bitte ohne Rollator, Gebrechen, geistigen Verfall und Pflegebedürftigkeit. Frau Dr. Claudia Wendt stellt Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.

weiterlesen
Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde

Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde

12-15% der deutschen Bevölkerung leiden unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen. Es ist die häufigste allergische Erkrankung: in Deutschland sind 10 Millionen Menschen betroffen.

weiterlesen
Dr. Dorothee Schimpf und Philipp Heubgen im Gespräch im Park

Philipp Heubgen übernimmt Geschäftsführung bei Natur und Medizin e.V.

Schichtwechsel an der Spitze von Natur und Medizin e.V.: Philipp Heubgen übernimmt von Frau Dr. Dorothee Schimpf die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft. In diesem Interview stellt er sich vor und erläutert, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.

weiterlesen
Der Mensch im Mittelpunkt: 40 Jahre Natur und Medizin e.V.

Der Mensch im Mittelpunkt

Am 20. Juli 2023 wird unser Verein 40 Jahre alt. Wir blicken zurück auf eine TV-Talkshow aus den frühen 90er Jahren. Diese Erinnerung mag verdeutlichen, was unserem Verein in nunmehr fast vier Jahrzehnten Antrieb war: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen!

weiterlesen
alte person schaut sich schwarz-weiß-fotos an

Naturheilkunde bei Demenz

Was kann man selber tun, um einer Demenz vorzubeugen? Gibt es Maßnahmen aus der Komplementärmedizin zur Linderung von Begleitsymptomen einer bereits bestehenden Demenz?

weiterlesen

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine Icon

Großer Gesundheitstag
in der Essener Philharmonie am 24.06.2023

mehr erfahren

Herbstwanderung 2023
vom 10. bis 16.09.2023 in Fischen im Allgäu

mehr erfahren

Werden Sie mit Natur und Medizin e.V.
zum Gesundheits-Experten

Es ist heute beinahe in Vergessenheit geraten: Der Mensch verfügt über Selbstheilungskräfte. Mit Naturheilkunde und Homöopathie können wir unseren Körper unterstützen, gesund zu werden und zu bleiben. Die starke Gemeinschaft Natur und Medizin e.V. hilft Ihnen, die richtigen thearpeutischen Maßnahmen zu ergreifen – für Ihre Gesundheit.

Jetzt Mitglied werden

Dr. Richard von Weizsäcker über Dr. Veronica Carstens

Mit größtem Respekt denken meine Frau und ich an das Vorbild, das Frau Dr. Veronica Carstens für uns und für unzählige ihrer Mitmenschen bietet.

Dr. Richard von Weizsäcker
anlässlich des 80sten Geburtstages von Dr. Veronica Carstens
Bildquelle: Bundesarchiv (BArch) CC-BY-SA 3.0

Weitere Beiträge aus unserer Redaktion
Wir stärken Ihre Gesundheit!

Impfung, COVID-19, bei Kindern und Jugendlichen

COVID-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen

"Soll ich meine Tochter/meinen Sohn gegen Corona impfen lassen?", lautet derzeit eine der häufigsten Fragen in den Sprechstunden der Kinder- und Jugendärzte. Diese Frage ist nicht einfach mit "ja" oder "nein" zu beantworten, sondern erfordert zunächst einen Blick auf die aktuellen Rahmenbedingungen:

weiterlesen
Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern

Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern von 5 bis 11 Jahren

[Update vom 24.05.2022] Welche Empfehlungen gibt die STIKO? Wie lassen sich Nutzen und Risiko der Impfung für Kinder abwägen? Welche Rolle spielt Omicron in den Überlegungen? Eine Stellungnahme von Kinderarzt Dr. Christian Lucae.

weiterlesen
Bewusst atmen gegen Stress

Bewusst atmen gegen Stress

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 12.01.2022:

Es referierte Dr. Anna Paul. Dr. Paul ist seit 2011 Vorstandsvorsitzende von Natur und Medizin. Darüber hinaus ist sie Leiterin der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. Sie ist Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und leitet die Arbeitsgruppe Prävention & Gesundheitsförderung. Als Referentin ist sie in der ärztlichen Weiterbildung tätig und leitet Seminare zu den Themen Mind-Body-Medizin, Stressbewältigung und Yoga.

weiterlesen
Die Mitgliederzeitschrift von NATUR UND MEDIZIN

Die Mitglieder­zeitschrift von Natur und Medizin e.V.

Unsere Mitgliederzeitschrift erscheint alle zwei Monate neu – mit aktuellen Berichten zur Komplementärmedizin sowie einer Vielzahl praktischer Selbsthilfe-Tipps (inkl. Kompass Komplementärmedizin).

weiterlesen
Vererben Sie Gesundheit – Ratgeber für Ihr Testament

Vererben Sie Gesundheit – Ratgeber für Ihr Testament

Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Um sie an kommende Generationen weitergeben zu können, müssen wir aktiv werden. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie eine umsichtige, ganzheitliche Medizin und eine gesunde Zukunft zu Ihrem Vermächtnis machen können.

weiterlesen
Homöopathie für die Seele

Homöopathie für die Seele

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 05.11.2021:

Es referierte Dr. Markus Wiesenauer. Dr. Wiesenauer ist Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Er gehört dem Vorstand der Carstens-Stiftung an und hat zahlreiche Patientenratgeber und Fachbücher verfasst.

weiterlesen

Pflanzenhormone in der Nahrung und Phytotherapeutika können bei Wechseljahresbeschwerden helfen.

zum Artikel

Weitere Angebote zum Lesen und Schauen
aus unserer Redaktion

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

In der ersten Woche der Kriegshandlungen in der Ukraine erreichte mich die Mail eines jüngeren Mitglieds von Natur und Medizin, die ich – natürlich mit dem Einverständnis der Schreiberin – hier auszugsweise wiedergebe:

weiterlesen
Osteopathie und Faszientherapie bei Rückenschmerzen

Osteopathie und Faszientherapie bei Rückenschmerzen

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 20.04.2022

Es referierte Eberhard Schulz, Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie und Faszientherapie. Schulz ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Chiropraktik, Osteopathie, Neuraltherapie (ACON). Er leitet eine Naturheilpraxis in Düsseldorf.

weiterlesen

Liebe Mitglieder von Natur und Medizin,

bitte haben Sie Verständnis, dass Natur und Medizin keine spezielle Impfberatung und damit auch keine zu COVID-19 anbieten kann. Der Grund dafür ist, dass eine solche Beratung im individuellen Gespräch mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin erfolgen muss. Nur mit dem Arzt oder der Ärztin, die auch Kenntnis haben über Ihre ggf. bestehenden Vorerkrankungen und eingenommenen Medikamente kann individuell abgewogen werden, ob eine Impfung sinnvoll ist oder nicht.
Dabei gilt es auch zu berücksichtigen, in welchem sozialen Kontext Sie sich befinden: Gibt es viele verschiedene Kontakte, leben Sie eher zurückgezogen, treffen Sie immer die gleichen Personen, mit wem treffen Sie sich und und und …

All diese Fragen lassen sich aus der Ferne nicht pauschal für alle Menschen gleich beantworten. Es kann nur individuelle Lösungen geben. Sie dürfen aber versichert sein, dass die ärztlichen Berater von Natur und Medizin die sich aus Studien und Fallberichten ergebenen Daten über die COVID-19 Impfstoffe genauso wissenschaftlich analysieren werden wie die von anderen Krankheiten bisher. Für eine fundierte Bewertung wird es allerdings noch Zeit brauchen.

Viele Grüße, Ihr Team von Natur und Medizin

Maßnahmen für ein starkes Immunsystem

Ein starkes und einsatzbereites Immunsystem setzt voraus, dass wir uns wohl fühlen, zufrieden sind, uns ausreichend bewegen, gesund essen und gut und ausreichend schlafen

Gelassenheit in der Krise

Gelassenheit oder Gemütsruhe ist die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren.