Nibla-Tee und Co. – Selbsthilfe bei Harnwegsbeschwerden (abgesagt!)
Veröffentlicht am
Blasenentzündung Naturheilkunde Termine Kettwiger Naturheiltage
Achtung: Der Vortrag musste leider abgesagt werden!
Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, häufiger Harndrang – jede zweite Frau hat mindestens einmal im Leben mit einer Blasenentzündung zu kämpfen, Männer etwa 50 mal seltener. Abwarten und Teetrinken reicht allerdings nicht immer aus und gerade bei wiederkehrenden Beschwerden kommt auch die fachärztliche Therapie manchmal an ihre Grenzen. Zum Glück gibt es zur Vorbeugung, Therapiebegleitung und Nachsorge zahlreiche Möglichkeiten der Selbsthilfe mit Naturheilkunde und Homöopathie, die manchmal verblüffend hilfreich sein können. Allerdings gehört dazu gewusst wann und wie.
Von A wie Akupressur bis Z wie Zinnkraut-Sitzbad, Dr. med. Michael Elies klärt in seinem Vortrag über bewährte Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und Grenzen praxisbezogen auf. Und nein, es ist kein Aprilscherz zum Datum des Vortrags, dass zum Beispiel Backpulver bei chronischen Nierenleiden hilfreich sein kann. Ausreichend Zeit für Fragen ist eingeplant.
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Ein naturheilkundliches Gesamtkonzept und Selbsthilfemaßnahmen zu ausgewählten Beschwerden
Ein naturheilkundliches Gesamtkonzept und Selbsthilfemaßnahmen zu ausgewählten Beschwerden
Annette Kerckhoff · Jost Langhorst
ISBN: 978-3-945150-97-9
Erscheinungsjahr: 2019, 5. Aufl.
5,90 EUR
Zum Shop »