Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Tee und Co. – Selbsthilfe bei Blasenentzündungen
Kettwiger Naturheiltage

Nibla-Tee und Co. – Selbsthilfe bei Harnwegsbeschwerden (abgesagt!)

Von

Veröffentlicht am
Blasenentzündung Naturheilkunde Termine Kettwiger Naturheiltage

Achtung: Der Vortrag musste leider abgesagt werden!

Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, häufiger Harndrang – jede zweite Frau hat mindestens einmal im Leben mit einer Blasenentzündung zu kämpfen, Männer etwa 50 mal seltener. Abwarten und Teetrinken reicht allerdings nicht immer aus und gerade bei wiederkehrenden Beschwerden kommt auch die fachärztliche Therapie manchmal an ihre Grenzen. Zum Glück gibt es zur Vorbeugung, Therapiebegleitung und Nachsorge zahlreiche Möglichkeiten der Selbsthilfe mit Naturheilkunde und Homöopathie, die manchmal verblüffend hilfreich sein können. Allerdings gehört dazu gewusst wann und wie.

Von A wie Akupressur bis Z wie Zinnkraut-Sitzbad, Dr. med. Michael Elies klärt in seinem Vortrag über bewährte Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und Grenzen praxisbezogen auf. Und nein, es ist kein Aprilscherz zum Datum des Vortrags, dass zum Beispiel Backpulver bei chronischen Nierenleiden hilfreich sein kann. Ausreichend Zeit für Fragen ist eingeplant.

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Ein naturheilkundliches Gesamtkonzept und Selbsthilfemaßnahmen zu ausgewählten Beschwerden

Annette Kerckhoff · Jost Langhorst

ISBN: 978-3-945150-97-9
Erscheinungsjahr: 2019, 5. Aufl.

5,90 EUR

Zum Shop »

Infos

Der Vortrag musste leider abgesagt werden!

 

 

Weitere Vorträge im Rahmen der Kettwiger Naturheiltage

Dr. med. Michael Elies war bis Ende 2019 in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur niedergelassen.  Er ist Mitglied des Vorstandes von Natur und Medizin e.V. Außerdem war er 30 Jahre Lehrbeauftragter für Geschichte und Entwicklung der Homöopathie an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf und ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber.

Natur und Medizin e.V., der Förderverein der Carstens-Stiftung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung fundiert über Nutzen und Anwendung von Naturheilkunde und Homöopathie aufzuklären. Im hauseigenen KVC Verlag sind bereits über 100 Sach- und Fachbücher aus dem Bereich Komplementärmedizin erschienen. Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden wichtige Projekte der Carstens-Stiftung zur wissenschaftlichen Forschung und Nachwuchsförderung finanziert. Seit 1982 sind so mehr als 35 Mio. Euro für Wissenschaft und Forschung in über 300 Projekten aufgewendet worden.

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine Icon

Großer Gesundheitstag
in der Essener Philharmonie am 24.06.2023

mehr erfahren

Herbstwanderung 2023
vom 10. bis 16.09.2023 in Fischen im Allgäu

mehr erfahren

Redaktion Natur und Medizin e.V.
Redaktion Natur und Medizin e.V.

Sie interessieren sich für Veranstaltungen oder Vorträge aus dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheit?

Als Redaktion von Natur und Medizin stehen wir Ihnen mit Tipps und Informationen zur Seite.