Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Naturheilkunde

Großer Gesundheitstag von Natur und Medizin in Bad Neuenahr 2019

Gesundheitstag 2023

Anlässlich unseres 40-jährigen Vereinsbestehens und dem 100sten Geburtstag von Dr. Veronica Carstens begehen wir unseren beliebten Gesundheitstag dieses Jahr in der Essener Philharmonie.

weiterlesen
Blick auf Rückenansicht eines Publikums in Kettwig, vorne die Referentin Claudia Wendt.

Lange gesund leben und gesund älter werden mit Naturheilkunde

Alt werden ohne Pflegebedürftigkeit, Gebrechen und geistigen Verfall? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kettwiger Naturheiltage stellte Frau Dr. Claudia Wendt, Fachärztin für Innere Medizin, Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.

weiterlesen
Portrait Fr. Dr. Wendt auf grünem Hintergrund mit Veranstaltungstitel

Lange gesund leben - gesund älter werden

Vortrag am 24.03.2023:

Wir alle möchten gern möglichst alt werden – aber bitte ohne Rollator, Gebrechen, geistigen Verfall und Pflegebedürftigkeit. Frau Dr. Claudia Wendt stellt Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.

weiterlesen
Zwei Personen wandern durch einen lichten Laubwald.

Zehn gute Gründe rauszugehen!

Waldspaziergänge lassen uns die Natur mit allen Sinnen erleben. Hier sind zehn gute Gründe, sich häufiger im Wald und in der Natur aufzuhalten.

weiterlesen
Natur- und Waldtherapie: Vortrag von Dr. Michael Jeitler

Natur- und Waldtherapie

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 15.03.2023

»Waldbaden« ist in aller Munde. Es soll den Stress reduzieren, die Atmung verbessern und das Herz stärken. Aber funktioniert das wirklich und wenn ja, wie?

weiterlesen
Dr. Dorothee Schimpf und Philipp Heubgen im Gespräch im Park

Philipp Heubgen übernimmt Geschäftsführung bei Natur und Medizin e.V.

Schichtwechsel an der Spitze von Natur und Medizin e.V.: Philipp Heubgen übernimmt von Frau Dr. Dorothee Schimpf die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft. In diesem Interview stellt er sich vor und erläutert, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.

weiterlesen
Der gesunde Aschermittwoch – Tipps aus Naturheilkunde und Homöopathie

Der gesunde Aschermittwoch – Tipps aus Naturheilkunde und Homöopathie

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 22.02.2023

Nach christlicher Tradition endet mit dem Aschermittwoch das närrische Treiben von Karneval, Fasching und Fastnacht. Zahlreiche Bräuche ranken sich um diesen Tag. Im Kirchenjahr folgt die Fastenzeit, in der katholischen Kirche gilt der Aschermittwoch als gebotener Fasten- und Abstinenztag.

weiterlesen
Mistelzweig auf grauer Tischplatte

Misteltee gegen Bluthochdruck

Die Mistel ist eine alte Heilpflanze, die früher bei zahlreichen Erkrankungen Verwendung fand. Als Kaltauszug kann sie gegen Bluthochdruck helfen.

weiterlesen
Blick auf Unterschenkel in Sportschuhen auf Waldweg im Gegenlicht.

Hausmittel gegen Wadenkrampf

Nach intensivem Sport kommt es oft zu unangenehmen Wadenkrämpfen. Frau Dr. Carstens hatte für diesen Fall ein altes Hausmittel parat.

weiterlesen
Fiebersenkung in Zeiten von Lieferengpässen – gibt es Alternativen zu Ibuprofen und Paracetamol

Fiebersenkung in Zeiten von Lieferengpässen – gibt es Alternativen zu Ibuprofen und Paracetamol?

Seit vielen Monaten ist regelmäßig zu lesen, dass bestimmte Medikamente nicht oder nur eingeschränkt lieferbar seien. Besonders häufig genannt werden die so genannten "Fiebersäfte" für Kinder: Damit sind in der Regel die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen gemeint, die in Säften, aber auch Zäpfchen und Tabletten enthalten sind und sowohl fiebersenkend als auch schmerzlindernd wirken. Gerade während der heftigen Welle an Atemwegsinfektionen, die seit Oktober 2022 in Form zahlreicher, verschiedener Viren durch Kitas, Kindergärten und Schulen rollt, werden diese Präparate stärker nachgefragt.

weiterlesen