Selbsthilfetipps: Saisonal und alltagstauglich
Lifehacks von Natur und Medizin e.V.
Gesundheitstipps aus der Naturheilkunde, der Homöopathie und traditioneller Medizin aus der ganzen Welt. Saisonal, alltagstauglich und leicht umzusetzen – echte Lifehacks!
Weitere Selbsthilfetipps (Lifehacks) finden Sie in unserem Youtube-Kanal.
Lifehacks von Natur und Medizin e.V.
jeden Monat neu
Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung
Gesundheitstipp des Monats 7/2023:
Blasenentzündung – manch einer zuckt bei dem Wort schon zusammen und denkt an die typischen Symptome: Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, erschwerte Blasenentleerung, häufiger Harndrang mit geringer Urinmenge, ein allgemeines Krankheitsgefühl.
weiterlesenZahnpflegekaugummis: Ergänzung zur Mundhygiene
Gesundheitstipp des Monats 6/2023:
Ein ausgewogenes Mikrobiom im Mund ist entscheidend für unsere Mundgesundheit. Dafür sind vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine sorgfältige Mundhygiene erforderlich. Zuckerfreie Zahnpflegekaugummis können eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene sein.
weiterlesenGelassen in die nächste Prüfung
Gesundheitstipp des Monats 5/2023:
Eine bevorstehende Prüfung kann mitunter sehr belasten. Oft zeigen sich körperliche Symptome wie Zittern, Schweißausbrüche, Magen-Darmprobleme. Dazu kommen Konzentrationsprobleme und Angst, die Situation nicht meistern zu können. Dabei wäre es doch schön, gerade jetzt gelassen zu reagieren! Es gibt aber zum Glück einige Tricks und Kniffe, die dabei helfen, im entscheidenden Moment ruhig und leistungsfähig bleiben zu können.
weiterlesenFit durch den Frühling
Gesundheitstipp des Monats 4/2023:
Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf! Jetzt ist die beste Zeit, dem Körper einen innerlichen Frühjahrsputz zu gönnen und zu entschlacken – auch ein wirksamer Tipp bei Frühjahrsmüdigkeit und Antriebsschwäche, damit Sie fit durch den Frühling kommen!
weiterlesenRaus in die Natur trotz Heuschnupfen
Gesundheitstipp des Monats 3/2023:
Bewegung in der Natur ist gesund! Vor allem Waldbaden ist gerade sehr populär und besitzt nachweislich positive Effekte auf unseren Organismus – was aber, wenn wir unter Pollenallergien leiden?
weiterlesenDas Ölziehen
Gesundheitstipp des Monats 2/2023:
Eine Mundspülung mit Öl ist einfach durchzuführen, preiswert und gleichzeitig eines der wirksamsten Heilverfahren der Medizin. Wir erklären Ihnen den genauen Ablauf.
weiterlesenHilfe bei Krupp-Syndrom von Kindern
Gesundheitstipp des Monats 1/2023:
Heftige, bellende Hustenanfälle, die vor allem nachts auftreten und mit Atemnot einghergehen, sind typische Symptome bei Krupp-Husten. Gut, wenn Eltern dann Ruhe bewahren und bewährte Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen können.
weiterlesenProgressive Muskelentspannung
Gesundheitstipp des Monats 12/2022:
Stress und psychische Anspannung gehen oft mit einer erhöhten Muskelanspannung einher. Das bewusste Anspannen und anschließende Entspannen bestimmter Körperpartien führt zu einer geringeren Nervenaktivität und somit zu einer Entspannungsreaktion des Körpers.
weiterlesenKohl – das gesunde Wintergemüse
Gesundheitstipp des Monats 11/2022:
Kohl spielt nicht nur als vitamin- und ballaststoffreiches Lebensmittel eine wichtige Rolle, sondern gilt seit der Antike als bewährtes Heilmittel. Gute Gründe also, sich mit dem Kohl und seinen Verwandten zu beschäftigen und sie für die moderne Küche neu zu entdecken!
weiterlesenHerzgesunder Lebensstil
Gesundheitstipp des Monats 10/2022:
Das Gefahrenpotential einer Herz-Kreislauferkrankung wird oft unterschätzt. Dabei sind Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen und bei Männern die häufigste Todesursache. Viele der Faktoren, die eine koronare Herzkrankheit begünstigen, kann man aber glücklicherweise selbst beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass ca. 90% aller Herzinfarkte durch Faktoren des persönlichen Lebensstils verursacht sind. Nur bei jedem zehnten Herzinfarkt sind keine eindeutigen Risikofaktoren als Verursacher zu finden.
weiterlesenWerden Sie aktiv – Für Ihre eigene Gesundheit
Natur und Medizin e.V. ist auf Ihre Unterstützung angewiesen, um Forschung zu fördern und Patienten unabhängig und fundiert beraten zu können. Wir setzen uns dafür ein, dass Naturheilkunde, Homöopathie und traditionellen Medizin aus der ganzen Welt möglichst vielen Menschen zugutekommt. Helfen Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen und werden Sie Fördermitglied!