Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Selbsthilfetipps von Natur und Medizin e.V.

Selbsthilfetipps: Saisonal und alltagstauglich
Lifehacks von Natur und Medizin e.V.

Immer zu Beginn des Monats bieten wir Ihnen auf dieser Seite Gesundheitstipps aus der Naturheilkunde und anderen Therapierichtungen.
Saisonal, alltagstauglich und leicht umzusetzen – echte Lifehacks!

Weitere Selbsthilfetipps (Lifehacks) finden Sie in unserem Youtube-Kanal.

Lifehacks von Natur und Medizin e.V.
jeden Monat neu

gesunde Lebensmittel in Herzform inmitten von Sportartikeln

Herzgesunder Lebensstil

Gesundheitstipp des Monats 10/2022:

Das Gefahrenpotential einer Herz-Kreislauferkrankung wird oft unterschätzt. Dabei sind Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen und bei Männern die häufigste Todesursache. Viele der Faktoren, die eine koronare Herzkrankheit begünstigen, kann man aber glücklicherweise selbst beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass ca. 90% aller Herzinfarkte durch Faktoren des persönlichen Lebensstils verursacht sind. Nur bei jedem zehnten Herzinfarkt sind keine eindeutigen Risikofaktoren als Verursacher zu finden.

weiterlesen
Ordnungstherapie: Gelassen in die nächste Prüfung

Ordnungstherapie: Gelassen in die nächste Prüfung

Gesundheitstipp des Monats 09/2022:

Die Hände werden schwitzig, der Mund trocken, die Nervosität schlägt auf den Magen – Jeder kennt die Aufregung, die einen unmittelbar vor einer Prüfung, einem Wettkampf oder einem Bewerbungsgespräch ergreift.

weiterlesen
Tausendgüldenkraut bei Magendarmproblemen

Tausendgüldenkraut bei Magendarmproblemen

Gesundheitstipp des Monats 08/2022:

Wir kennen sie alle: Fenchel, Kümmel, Ingwer und Pfefferminze sind bekannte Helfer bei Magendarmbeschwerden. Doch auch das Tausendgüldenkraut lindert hervorragend Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfe und Völlegefühl. Das Kraut hilft bei dem bekannten „Stein im Magen“, also wenn einem schwer Verdauliches noch Stunden später im Magen liegt. Darüber hinaus kann die Heilpflanze durch ihre Bitterstoffverbindungen auch das Abwehrsystem im Darm mobilisieren.

weiterlesen
Yoga bei Schlafproblemen

Yoga bei Schlafproblemen

Gesundheitstipp des Monats 07/2022:

Wer regelmäßig Yoga praktiziert, hält sich nicht nur körperlich fit, sondern stärkt auch seine psychische Gesundheit und findet in den Übungen Ruhe und Entspannung. Drei Asanas, die das Ein- und Durchschlafen erleichtern können.

weiterlesen
Walnüsse fettreich, aber dennoch gesund!

Walnüsse fettreich, aber dennoch gesund!

Gesundheitstipp des Monats 06/2022:

Die leckeren Nüsse enthalten Vitamin E, B-Vitamine, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink und Selen. Dazu verfügen sie über einen hohen Anteil entzündungshemmender ungesättigter Fettsäuren.

weiterlesen
Erdbeeren – lecker und gesund!

Erdbeeren – lecker und gesund!

Gesundheitstipp des Monats 05/2022:

Jetzt beginnt endlich wieder die Erdbeerzeit! Erdbeeren sind sehr lecker und eignen sich perfekt als kleiner Snack für zwischendurch. Wir lieben sie im Kuchen, Eis und Joghurt, aber auch zu Käse oder in Salat sind sie eine wunderbare Ergänzung.

weiterlesen
Entschlacken mit Kräutern

Entschlacken mit Kräutern

Gesundheitstipp des Monats 04/2022:

Auch wenn der Frühling etwas ins Stocken geriet: Im Frühjahr wird die Natur wieder regelrecht explodieren! Jeden Tag entdecken wir neue Blüten, bei vielen Bäumen bildet sich das erste zarte Grün. Wie wäre es damit, den Schwung des Frühlings auch für einen körperlichen Neustart zu nutzen? Mit Kräutern können wir wunderbar entschlacken und neue Energie tanken:

weiterlesen
Die Haut in der Fastenzeit unterstützen

Die Haut in der Fastenzeit unterstützen

Gesundheitstipp des Monats 03/2022:

Traditionell läutet der Aschermittwoch die Fastenzeit ein. Viele Menschen versuchen in dieser Zeit, auf schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol trinken, Süßigkeiten essen oder die ständige Beschäftigung mit dem Handy zu verzichten.

weiterlesen
Passionsblume bei Nervosität und Stimmungsschwankungen

Passionsblume bei Nervosität und Stimmungsschwankungen

Gesundheitstipp des Monats 02/2022:

Die außergewöhnliche Schönheit der Passionsblume ist das eine. Das andere ist ihre Verwendung als Arzneipflanze bei nervositätsbedingten Einschlafstörungen, bei leichten Stressbeschwerden und Angstzuständen.

weiterlesen
Entlastungstage mit Obst, Reis oder Kartoffeln

Entlastungstage – „Kleines“ Fasten im Alltag

Gesundheitstipp des Monats 01/2022:

Das neue Jahr ist frisch und unsere guten Vorsätze noch präsent! Wir wollen uns mehr bewegen, gesünder essen, Stress vermeiden. Die Feiertage waren zwar lecker, die vielen Plätzchen, die fette Gans und das schwere Raclette haben unserem Körper aber viel abverlangt. Jetzt ist also die beste Zeit, eine Pause bei den Genussmitteln einzulegen.

weiterlesen

Werden Sie aktiv – Für Ihre eigene Gesundheit

Natur und Medizin e.V. ist auf Ihre Unterstützung angewiesen, um Forschung zu fördern und Patienten unabhängig und fundiert beraten zu können. Wir setzen uns dafür ein, dass Naturheilkunde und Homöopathie möglichst vielen Menschen zugutekommt. Helfen Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen, und werden Fördermitglied!

Vorteile einer Mitgliedschaft

Mitgliederzeitschrift

Alle zwei Monate neu – mit aktuellen Berichten zur Komplementärmedizin sowie einer Vielzahl praktischer Selbsthilfe-Tipps (inkl. Kompass Komplementärmedizin).

mehr erfahren

Online-Angebot

Geschützter Mitgliederbereich – Rund um die Uhr exklusive Artikel aus der Mitgliederzeitschrift ansehen sowie in über 120 KoKos stöbern.

mehr erfahren

Exklusiv-Ratgeber

Für Mitglieder zum günstigen Preis. Wir informieren fundiert über Nutzen und Anwendung von Naturheilkunde und Homöopathie. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen.

mehr erfahren

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft für Naturheilkunde und Homöopathie

Jetzt Mitglied werden