Tag: Depression
Eine Depression meint eine psychische Störung, die unter anderem durch eine gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit (Anhedonie), fehlenden Willensantrieb (Abulie) und Hoffnungslosigkeit gekennzeichnet ist. Die Erkrankung wird den Affektstörungen zugeordnet. Sie ist durch einen episodischen Krankheitsverlauf charakterisiert.

Selbsthilfe bei Lebenskrisen
Vor allem die Ereignisse der letzten Jahre zeigen uns, wie verwundbar wir sind, wie fragil die Gesamtsituation ist – Coronakrise, Klimakrise, Hochwasser, dann der Ukraine-Krieg, der Angst macht und Verunsicherung hervorruft. Viele Menschen fühlen sich allein und allein gelassen, zunehmend überfordert in einer bedrohlich erscheinenden, unübersichtlichen Welt. Es scheint keine Sicherheiten mehr zu geben. Wir kämpfen im und mit dem Alltag. Viele haben finanzielle Sorgen. Die Hausarztpraxen sind voll und die Psychotherapiepraxen völlig überlaufen.
weiterlesen
Mentale Gesundheit
Beeinträchtigungen der mentalen Gesundheit (oft auch psychische Gesundheit genannt) sind in der Bevölkerung weit verbreitet und nehmen seit einigen Jahren beständig zu. Naturheilkundliche Verfahren können dazu beitragen, Mental-Health-Probleme wieder in den Griff zu bekommen.
weiterlesen
Hypnose bei Depression
Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 08.06.2022
Pharmakologische Therapieansätze sind wertvoll und in vielen Fällen ersatzlos – in manchen Fällen jedoch reicht die Wirkung von Medikamenten allein nicht aus, um dauerhaft zu helfen, oder die Nebenwirkungen bergen das Risiko von weiteren Beschwerden. Dann sind nicht-medikamentöse Verfahren wertvoll. Ein großes Potenzial steckt in der Hypnose. Dr. Julia Siewert erläutert dieses Potenzial am Beispiel von Depressions-Erkrankungen.
weiterlesen
Winterblues und Psyche
In den Wintermonaten haben nicht wenige Menschen ein Stimmungstief – sei es, weil neue Aufgaben, Vorsätze oder Veränderungen Stress mit sich bringen, oder sei es, weil die dunkle Jahreszeit und schlechtes Wetter bedrückend auf die Psyche wirken. Wir haben Ihnen 10 Tipps gegen den Winterblues zusammengestellt.
weiterlesen