Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Knuspermüsli selber machen
Gesundheitstipp des Monats 03/2020:

Knuspermüsli selber machen

Von

Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Ernährung Rezepte

Gesundheitstipp des Monats 03/2020:
Morgens muss es oft schnell gehen, dennoch möchte man gesund frühstücken. Dieses Knuspermüsli-Rezept kann man jedoch sehr gut in Ruhe vorbereiten, man muss es dann am Tag des Genießens nur noch aufstocken.

Wie Sie Knuspermüsli selber machen

Je 1 EL Walnuss- und Leinöl mit 2 EL Honig vermischen und ganz vorsichtig auf höchstens 40° C erhitzen, so dass der Honig gerade so eben schmilzt. Die Flüssigkeit über 200g Getreideflocken geben (Hafer, Dinkel, Gerste, Amaranth, Hierse, Quinoa, Roggen, Buchweizen…) und gut verteilen. Im Backofen bei 80°C Umluft ca. 30 Minuten trocknen, dabei häufiger umschichten.

Die Menge reicht für etwa 10 Portionen und kann in einer Blechdose ca. einen Monat aufbewahrt werden.

Und zum Frühstück dann …

Zum Frühstück richtet man dann pro Portion 2–3 Esslöffel der Mischung mit 40 Magerquark oder Magerjoghurt (Mandelmilch, Sojamilch) an. Dann nach Belieben einen TL Sanddorn- oder Hagebuttenmus, Weizenkeime (Weizensprossen), Flohsamen, Leinsamen und Walnüsse dazugeben. Zuletzt einen Apfel und weiteres frisches Obst nach Saison (frisch gerieben, bzw. in Stücke geschnitten) unter das Müsli geben.

Aus: Natürlich herzgesund

Artikel: Knuspermüsli selber machen

Weitere interessante Artikel
zum Thema Ernährung

Das Power-Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag!

Das Power-Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag!

Beim Thema Frühstück gehen – wie bei vielen Ernährungsthemen – die Meinungen auseinander. Es gibt Frühstücksverweigerer, die am Morgen keinen Bissen essen können und am liebsten nüchtern in den Tag starten. Andere frühstücken gemäß dem alten Sprichwort „. . . wie ein Kaiser, wie eine Kaiserin“ und…

weiterlesen
Antientzündliche Ernährung bei chronischen Erkrankungen

Antientzündliche Ernährung bei chronischen Erkrankungen

Vortrag am 06.05.2022:

Bei vielen chronischen Erkrankungen spielen offensichtliche, aber auch versteckte Entzündungen im Körper eine große Rolle. Nicht wenige Beschwerden lassen sich durch eine gezielte Ernährungsumstellung deutlich reduzieren.

weiterlesen

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied bei Natur und Medizin e.V. und Teil unserer starken Gemeinschaft für Naturheilkunde, Homöopathie und traditionelle Medizin aus der ganzen Welt.

mehr erfahren

Mitgliedschaft verschenken

Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei Natur und Medizin e.V. – verschenken Sie ein Stück Gesundheit.

mehr erfahren

Sollten Sie noch Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0201/56305-70

Redaktion Natur und Medizin e.V.
Redaktion Natur und Medizin e.V.

Sie interessieren sich für Veranstaltungen oder Vorträge aus dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheit?

Als Redaktion von Natur und Medizin stehen wir Ihnen mit Tipps und Informationen zur Seite.