Tag: Rezepte
Rezepte auf Natundundmedizin.de

Einfache Selbsthilfe bei Lippenherpes
Gesundheitstipp des Monats 01/2021:
Wer einmal Herpes hatte, kann ihn leider immer wieder bekommen, denn Herpes wird durch ein Virus verursacht, das sich in die Nervenendigungen einnistet, dort „schlummert“ und immer wieder erwachen kann. Fühlt man sich gerade schlapp oder brütet eine Erkältung aus, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus erneut ausbricht. Auch Stress, Ekelgefühl, Sonnenbestrahlung oder bei Frauen die Periodenblutung können als Auslöser wirken.
weiterlesen
Gewürzmilch mit Kurkuma – wärmend und kräftigend
Gesundheitstipp des Monats 12/2020:
Gelbwurz (Curcuma longa) hat eine große Heilwirkung und ist z.B. in Gewürzmilch ein richtiger Seelenschmeichler. Er gehört zu den Ingwergewächsen und kommt aus Südostasien. Die Kommission E des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) hat Curcuma zur Behandlung bei Verdauungsbeschwerden, Leber- und Gallenblasenstörung zugelassen, denn der verwendete Wurzelstock regt die Galle an. Er wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral.
weiterlesen
Das passende Gewürz für die nasskalte Jahreszeit: Kreuzkümmel
Gesundheitstipp des Monats 11/2020:
Jetzt ist wieder die passende Zeit für einen richtig leckeren warmen Eintopf – gerne auch mit Kreuzkümmel verfeinert, denn das Gewürz sorgt mit seiner verdauungsfördernden Wirkung für eine bessere Bekömmlichkeit.
weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Gesundheitstipp des Monats 10/2020:
Mit den ersten bunten Herbsttagen kommt auch die Zeit der Kürbisse, auf die wir uns so gefreut haben! Als Suppe schmeckt der Kürbis Jung und Alt – und ist zudem noch schnell zubereitet. Nach einem schönen Spaziergang durch das bunte Laub bringt die warme Suppe uns schnell wieder zu Kräften: Der Kürbis versorgt den Körper mit dem Mineralstoff Kalium, der für die Muskelfunktion sowie für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks wichtig ist. Außerdem haben die darin enthaltenen Carotinoide eine zellschützende und entgiftende Wirkung.
weiterlesen
Mandelflammeri mit Erdbeeren
Gesundheitstipp des Monats 05/2020:
Im Mai startet die Erdbeer-Saison. Sie werden am Straßenrand direkt verkauft, die Supermärkte bieten jetzt auch welche aus Deutschland an und bald kann man sie auch selbst ernten. Gegen einen Genuss auch in hoher Menge ist grundsätzlich nichts einzuwenden, bestehen Erdbeeren doch zu 90 Prozent aus Wasser, sättigen dennoch schnell und stecken zudem voller Vitamine und Mineralstoffe. In diesem Rezept werden die leckeren Früchte zusätzlich noch mit vitamin- und mineralreichen Mandeln kombiniert.
weiterlesen
Knuspermüsli selber machen
Gesundheitstipp des Monats 03/2020:
Morgens muss es oft schnell gehen, dennoch möchte man gesund frühstücken. Dieses Knuspermüsli-Rezept kann man jedoch sehr gut in Ruhe vorbereiten, man muss es dann am Tag des Genießens nur noch aufstocken.
weiterlesen
Warmer Kinderpunsch zur Weihnachtszeit
Gesundheitstipp des Monats 12/2019:
Das duftet nach Weihnachten! Ein heißer Kinderpunsch ist eine leckere und gesunde Alternative zum Glühwein und nicht für die Kleinen ein Genuss. Nach einem kalten Winterspaziergang wärmt er uns von innen und sorgt für Harmonie und Wohlbefinden.
weiterlesen