Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Gesundheitstipps

Misophonie: Wenn Geräusche triggern

Misophonie: Wenn Geräusche triggern

„Hass auf Geräusche“ heißt Misophonie übersetzt. Der Begriff stammt aus dem Griechischen. Die Übersetzung trifft es gut, denn Betroffene reagieren z.B. mit Symptomen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Übelkeit und Gereiztheit auf bestimmte Geräusche. Häufig sind diese körperlich, wie etwa schmatzen, atmen und schlucken. Aber auch das Klicken eines Kugelschreibers kann solch eine Reaktion hervorrufen.

weiterlesen
Grüne Smoothies: Gesund und lecker

Grüne Smoothies

Grüne Smoothies machen nicht nur gesund und glücklich, sie schmecken auch echt lecker und versorgen uns mit allen Vitalstoffen, die der Körper täglich braucht.

weiterlesen
Die Zistrose – Abwehrkräfte aus Griechenland

Die Zistrose – Abwehrkräfte aus Griechenland

Bei einer Erkältung trinken die Griechen Zistrosentee. Die Pflanze und ihr getrocknetes Kraut sind in Griechenland omnipräsent. Welche Effekte zeitigt der Pflanzenextrakt und wie sollte man Tee oder Lutschtabletten zu sich nehmen?

weiterlesen
„Koffein hilft uns, gesund zu bleiben“

„Koffein hilft uns, gesund zu bleiben“

Prof. Andreas Michalsen ist seit 2009 als Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin tätig. Der Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde an der Charité gilt als weltweit anerkannter Ernährungsmediziner und hat mehrere Ratgeber veröffentlicht. Nach einigen Bestsellern hat der Vorstandsvorsitzende der Carstens-Stiftung jetzt die Quintessenzen der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammengefügt. Prof. Michalsen klärt darüber auf, wie wir allein mit guter Ernährung gesund, vital und kraftvoll leben können. Was und wie wir essen sollten, um viel länger zu leben, als wir bisher angenommen haben. Er räumt auf mit den großen Mythen um die Diäten, das Fett, das Salz und die Milch und liefert so manche Überraschung. Wir fragen nach: Sollten wir den Morgenkaffee oder das Feierabendbier besser weglassen und warum ist der Obstsaft so ungesund? Und kann man sich wirklich schön essen?

weiterlesen
Gesunde neue Arbeitswelt mit SUPYOU

Gesunde neue Arbeitswelt

Natur und Medizin spricht mit Verena Rustemeyer und Chris Schulz von der SUPYOU Consulting GmbH. Die beiden beraten mit ihrer Firma Unternehmen zu Themen rund um New Work, Organisationsentwicklung und Arbeitskultur.

weiterlesen
Apfelessig – ein Wundermittel?

Apfelessig – ein Wundermittel?

Er soll den Stoffwechsel anregen, beim Abnehmen helfen und Haut und Haare zum Strahlen bringen – Apfelessig ist derzeit in aller Munde! Aber ist er wirklich ein Wundermittel – und was sagt die Wissenschaft zu dem spannenden Heilmittel?

weiterlesen
Möhrensuppe nach Moro bei Durchfall

Möhrensuppe nach Moro bei Durchfall

Bei akutem Durchfall können Hausmittel, viel Flüssigkeit und ein wenig Schonung die Beschwerden wirksam lindern.

weiterlesen
Fußbad wirksam bei Kopfschmerzen

Fußbad wirksam bei Kopfschmerzen

Gesundheitstipp des Monats 4/2024:

Die Heilkraft des Wassers kann wirksam für therapeutische Zwecke und für die Selbsthilfe zuhause eingesetzt werden. Ein Fußbad mit ansteigender Temperatur kann bei Kopfschmerzen helfen.

 

weiterlesen
Okoubaka bei Magen- und Darmproblemen und Vergiftungen

Okoubaka bei Magen- und Darmproblemen und Vergiftungen

Gesundheitstipp des Monats 3/2024:

Das homöopathische Arzneimittel Okoubaka hat sich bei drei großen Gruppen von Erkrankungen als wirksam erwiesen: Bei Vergiftungen durch Lebensmittel, Insektiziden und Nikotin, bei Schwächezuständen nach Infekten und zur Vorbeugung gegen Lebensmittelvergiftungen bei Tropenreisen.

weiterlesen
Das Gänseblümchen Bellis perennis D3 nach Massagen

Das Gänseblümchen Bellis perennis D3 nach Massagen

Massagen, Physiotherapie und Anwendungen mit der Faszienrolle können zu Schmerzen führen. Doc Elies empfiehlt Bellis perennis D3, wenn die Schmerzen nicht spontan über Nacht abklingen.

weiterlesen