Das Gänseblümchen Bellis perennis D3 nach Massagen
Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Schmerz Naturheilkunde Globuli
Massagen, Physiotherapie und Anwendungen mit der Faszienrolle können zu Schmerzen führen. Doc Elies empfiehlt Bellis perennis D3, wenn die Schmerzen nicht spontan über Nacht abklingen.
Zusammenfassung
Nach Massagen, physiotherapeutischen Anwendungen oder auch der Anwendung einer Faszienrolle zuhause kommt es häufig zu Schmerzen. Das ist eine ganz normale Reaktion des Körpers, die für gewöhnlich wie ein Muskelkater über Nacht oder nach spätestens drei Tagen wieder abklingt.
Bei Schmerzen nach Massagen, die nicht über Nacht wieder spontan abklingen, hat sich die Einnahme von Bellis perennis D3, 3 x täglich 5 Tropfen/Globuli bewährt.
Schmerzen nach Massagen
Klassische Massagen und physiotherapeutische Anwendungen, aber auch das Arbeiten mit einer Faszienrolle daheim können schon schmerzhaft sein. Klingen die Beschwerden nicht spontan über Nacht ab, ist das homöopathische Arzneimittel Bellis perennis D 3 angezeigt.
Wirksam bei Petechien und beim Knutschfleck
Auch bei wiederholten Beschwerden nach Schröpfmassagen und Gua Sha, die häufig zu kleinen Einblutungen (Petechien) führen sowie nach osteopathischen oder chirotherapeutischen Behandlungen lohnt sich die Einnahme.
Eine weitere bewährte Indikation für Bellis perennis, das Gänseblümchen aus der Familie der Korbblütler (Vorsicht bei Allergien gegen andere Korbblütler wie Kopfsalat, Löwenzahn, Beifuß, Arnica, Kamille), in der homöopathischen Literatur ist übrigens der Knutschfleck, aber der gilt heute ja eher nicht mehr als stigmatisierend, geschweige denn als Gesundheitsstörung.