Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Gesundheitstipps

Entschlacken mit Kräutern

Entschlacken mit Kräutern

Gesundheitstipp des Monats 04/2022:

Auch wenn der Frühling etwas ins Stocken geriet: Im Frühjahr wird die Natur wieder regelrecht explodieren! Jeden Tag entdecken wir neue Blüten, bei vielen Bäumen bildet sich das erste zarte Grün. Wie wäre es damit, den Schwung des Frühlings auch für einen körperlichen Neustart zu nutzen? Mit Kräutern können wir wunderbar entschlacken und neue Energie tanken:

weiterlesen
Die Haut in der Fastenzeit unterstützen

Die Haut in der Fastenzeit unterstützen

Gesundheitstipp des Monats 03/2022:

Traditionell läutet der Aschermittwoch die Fastenzeit ein. Viele Menschen versuchen in dieser Zeit, auf schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol trinken, Süßigkeiten essen oder die ständige Beschäftigung mit dem Handy zu verzichten.

weiterlesen
Passionsblume bei Nervosität und Stimmungsschwankungen

Passionsblume bei Nervosität und Stimmungsschwankungen

Gesundheitstipp des Monats 02/2022:

Die außergewöhnliche Schönheit der Passionsblume ist das eine. Das andere ist ihre Verwendung als Arzneipflanze bei nervositätsbedingten Einschlafstörungen, bei leichten Stressbeschwerden und Angstzuständen.

weiterlesen
Entlastungstage mit Obst, Reis oder Kartoffeln

Entlastungstage – „Kleines“ Fasten im Alltag

Gesundheitstipp des Monats 01/2022:

Das neue Jahr ist frisch und unsere guten Vorsätze noch präsent! Wir wollen uns mehr bewegen, gesünder essen, Stress vermeiden. Die Feiertage waren zwar lecker, die vielen Plätzchen, die fette Gans und das schwere Raclette haben unserem Körper aber viel abverlangt. Jetzt ist also die beste Zeit, eine Pause bei den Genussmitteln einzulegen.

weiterlesen
Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern

Neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung bei Kindern von 5 bis 11 Jahren

[Update vom 24.05.2022] Welche Empfehlungen gibt die STIKO? Wie lassen sich Nutzen und Risiko der Impfung für Kinder abwägen? Welche Rolle spielt Omicron in den Überlegungen? Eine Stellungnahme von Kinderarzt Dr. Christian Lucae.

weiterlesen
Haferplätzchen – köstlich, gesund und schnell gemacht!

Haferplätzchen – köstlich, gesund und schnell gemacht!

Haferflocken sind einfach lecker! Aufgrund ihres hohen Ballaststoffanteils machen die Flocken lange satt und sind obendrein auch gut verträglich, denn Hafer enthält weniger Gluten als Weizen; es gibt sogar glutenfreie Haferflocken.

weiterlesen
Ernährung im Alter

Ernährung im Alter

Gesundheitstipp des Monats 12/2021:

Ernährung ist – neben der Bewegung – die wichtigste Stütze für Wohlbefinden und Energie im Alter. Da sich der Körper verändert, sollte man im Alter die Ernährung ein wenig anpassen, um den Bedürfnissen weiterhin gerecht zu werden. Das kann dazu beitragen, die physische, aber auch die psychische und kognitive Gesundheit zu unterstützen.

weiterlesen
Pflanzliche Schmerzmittel

Pflanzliche Schmerzmittel

Gesundheitstipp des Monats 11/2021:

So schön der Herbst auch ist, Rheuma-Patienten haben unter dem kalten feuchten Wetter und den immer kürzer werdenden Tagen zu leiden. Oft kommt es jetzt zu Krankheitsschüben. Konventionelle Arzneimittel können zwar die Schmerzen lindern und die Entzündung aufhalten, haben aber oft unerwünschte Nebenwirkungen. Hier greift die Naturheilkunde ein, die den gesamten Organismus stärkt und die Selbstheilungskräfte anregt.

weiterlesen
Selbstgemachtes Sauna-Honigpeeling

Selbstgemachtes Sauna-Honigpeeling

Gesundheitstipp des Monats 10/2021:

Wenn es früh dunkel wird, ist ein gemütlicher Saunaabend genau das Richtige. Noch schöner wird er mit einem selbstgemachten Honigpeeling. Es entfaltet in der Wärme einen wunderbaren Duft und pflegt die Haut am ganzen Körper samtweich.

weiterlesen
Fermentierte Lebensmittel fürs Immunsystem

Fermentierte Lebensmittel

Die Stärkung unseres Immunsystems ist wichtiger denn je. Eine einfache, langfristig funktionierende und nachhaltige Variante sind die Fermentos. Unter diesem Begriff werden alle fermentierten Speisen und Getränke zusammengefasst.

weiterlesen