Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Pflanzliche Schmerzmittel
Gesundheitstipp des Monats

Pflanzliche Schmerzmittel

Von

Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Rezepte Schmerz

Gesundheitstipp des Monats 11/2021:
So schön der Herbst auch ist, Rheuma-Patienten haben unter dem kalten feuchten Wetter und den immer kürzer werdenden Tagen zu leiden. Oft kommt es jetzt zu Krankheitsschüben. Konventionelle Arzneimittel können zwar die Schmerzen lindern und die Entzündung aufhalten, haben aber oft unerwünschte Nebenwirkungen. Hier greift die Naturheilkunde ein, die den gesamten Organismus stärkt und die Selbstheilungskräfte anregt.

Über die Langzeitanwendung und Wechselwirkungen konventioneller Schmerzmittel

Eine gute Alternative oder Ergänzung zu den konventionellen Schmerzmitteln sind solche aus der Pflanzenwelt. Denn konventionelle Schmerzmittel verlieren leider gerade in der Langzeitanwendung ihre Wirkung. Außerdem werden sie häufig nicht gut vertragen und/oder besitzen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Die Phytotherapie bietet da sanfte Alternativen.

Brennnessel bei Gelenksbeschwerden

Für Brennnesselextrakte gibt es gute Hinweise, dass sie bei Gelenkverschleiß oder Rheuma wirksam sind. Das „Bestreichen“ bzw. das „Schlagen“ mit frischen Brennnesselruten zur Schmerzlinderung war und ist Bestandteil vieler Medizinkulturen. 
Alternativ zu dieser etwas drastischen Maßnahme kann ein Brennnesselmus hergestellt und eingenommen werden. Werden die jungen Blätter der Brennnessel gedünstet, kommen ihre entzündungshemmenden Eigenschaften voll zum Einsatz.

Anleitung Brennnesselmus

Junge Blätter der Brennnessel werden gewaschen und mit heißem Wasser überbrüht, sodass sie zusammenfallen. Anschließend wird eine kleine Zwiebel zerkleinert und mit den Brennnesseln im Mixer püriert. Das Püree dann unter ständigem Rühren erhitzen; ggf. etwas Wasser nachgießen, etwa 8–10 Minuten köcheln lassen.
Von dem fertigen Brennnesselmus werden täglich 50-100g zu sich genommen.

Ebenfalls schmerzlindernd wirken übrigens auch die Weidenrinde und die Teufelskralle.

Nackenschmerzen

Nackenschmerzen

Mit Bewegung und Naturheilkunde den Schmerz lindern und die Anspannung lösen.

Holger Cramer · Thomas Rampp · Romy Lauche

ISBN: 978-3-96562-006-3
Erscheinungsjahr: 2019

6,90 EUR

Zum Shop »

Artikel: Pflanzliche Schmerzmittel

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied bei Natur und Medizin e.V. und Teil unserer starken Gemeinschaft für Naturheilkunde und Homöopathie.

mehr erfahren

Mitgliedschaft verschenken

Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei Natur und Medizin e.V. – verschenken Sie ein Stück Gesundheit.

mehr erfahren

Sollten Sie noch Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0201/56305-70

Redaktion Natur und Medizin e.V.
Redaktion Natur und Medizin e.V.

Sie interessieren sich für Veranstaltungen oder Vorträge aus dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheit?

Als Redaktion von Natur und Medizin stehen wir Ihnen mit Tipps und Informationen zur Seite.