Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Gesundheitstipps

Weinreben mit reifen Trauben hängen an Weinstöcken

Gesund und geschmackvoll: Vom Wein zum Essig

Gesundheitstipp des Monats 10/2023:

Die Weinrebe, Heilpflanze des Jahres 2023, ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.

weiterlesen
Achtsamkeit und Artischocken: Was hilft gegen die Angst?

Achtsamkeit und Artischocken: Was hilft gegen die Angst?

In den letzten Jahren hat das Thema Angst vor allem im Zuge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine deutlich an Bedeutung zugenommen. Prof. Dr. med. Gustav Dobos ist der profilierteste Vertreter der modernen Naturheilkunde in Europa. Er leitete 22 Jahre lang die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Seit 2021 ist er Direktor des Zentrums Naturheilkunde und Planetare Gesundheit an der Universitätsklinik Essen. Natur und Medizin hat mit Prof. Dr. Dobos über das Thema Angst gesprochen.

weiterlesen
Knoblauch-Zitronen-Kur bei verengten oder verkalkten Gefäßen

Knoblauch-Zitronen-Kur bei verengten oder verkalkten Gefäßen

Bewährte Rezepte, überliefertes Erfahrungswissen und alte Hausmittel hatten für Dr. Veronica Carstens einen festen Platz in ihrer täglichen Arbeit als Internistin. Einige ihrer Tipps und Rezepte stellen wir in loser Folge hier vor.

weiterlesen
Gesundes Sommerobst vom Apfelbaum auf der Streuobstwiese

Gesundes Sommerobst

Gesundheitstipp des Monats 8/2023:

Gesund, nachhaltig und umweltschonend: Regional erzeugte und saisonal verfügbare Lebensmittel wie die heimischen Obstsorten Äpfel, Birnen und Pflaumen sind echte Superfoods!

weiterlesen
Das Power-Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag!

Das Power-Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag!

Beim Thema Frühstück gehen – wie bei vielen Ernährungsthemen – die Meinungen auseinander. Es gibt Frühstücksverweigerer, die am Morgen keinen Bissen essen können und am liebsten nüchtern in den Tag starten. Andere frühstücken gemäß dem alten Sprichwort „. . . wie ein Kaiser, wie eine Kaiserin“ und wählen bereits morgens zwischen Rührei, Müsli, Porridge, Pancakes, Suppen und Co. Was ist jetzt richtig? Was ist besser?

weiterlesen
Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Gesundheitstipp des Monats 7/2023:

Blasenentzündung – manch einer zuckt bei dem Wort schon zusammen und denkt an die typischen Symptome: Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, erschwerte Blasenentleerung, häufiger Harndrang mit geringer Urinmenge, ein allgemeines Krankheitsgefühl.

weiterlesen
Nasenbluten bei Kindern

Nasenbluten bei Kindern

Gelegentliches Nasenbluten hat bei Kindern und Jugendlichen zumeist harmlose Ursachen. Hier sind drei Tipps aus Naturheilkunde und Homöopathie, mit denen die Blutung gestillt werden kann.

weiterlesen
Flüssigkeit mit Speichelanmutung in Bewegung

Zahnpflegekaugummis: Ergänzung zur Mundhygiene

Gesundheitstipp des Monats 6/2023:

Ein ausgewogenes Mikrobiom im Mund ist entscheidend für unsere Mundgesundheit. Dafür sind vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine sorgfältige Mundhygiene erforderlich. Zuckerfreie Zahnpflegekaugummis können eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene sein.

weiterlesen
Gesundheit für jeden Geldbeutel

Gesundheit für jeden Geldbeutel

Annette Kerckhoff ist Autorin des Ratgebers »Gesundheit für jeden Geldbeutel« aus dem KVC Verlag. In unserem Interview spricht sie über ihren Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und verrät, mit welchen Mitteln und vergleichsweise geringem Aufwand wir etwas für unser Wohlbefinden tun können.

weiterlesen
Zwei dekorative Ölflaschen auf Tisch mit Sesamsamen, vertikale Banderole mit Veronica-Carstens-Avatar

Ölziehen gegen Entzündungen und zur Abwehrstärkung

Das Ölziehen ist ein traditionelles, sehr wirksames Heilverfahren zur allgemeinen Abwehrstärkung und bei Entzündungen im Mund-Rachenraum.

weiterlesen