Zahnpflegekaugummis: Ergänzung zur Mundhygiene
Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Immunsystem Infekt
Gesundheitstipp des Monats 6/2023:
Ein ausgewogenes Mikrobiom im Mund ist entscheidend für unsere Mundgesundheit. Dafür sind vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine sorgfältige Mundhygiene erforderlich. Zuckerfreie Zahnpflegekaugummis können eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene sein.
Zusammenfassung
Speichel ist ein geruch- und geschmackloses Sekret, das von Drüsen in der Wangen-, Gaumen und Rachenschleimhaut produziert und in den Mundraum abgegeben wird.
Im Durchschnitt produziert ein Mensch 1 - 1,5 Liter Speichel am Tg. Die Menge hängt von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel der Trinkmenge, der Nahrungszusammensetzung, dem Alter oder auch der Stressbelastung ab.
Der Speichel hat wichtige Aufgaben im Abwehrsystem und im Verdauungsprozess. Er befeuchtet die Nahrung, löst Geschmacksstoffe, er reinigt, wirkt antibakteriell und bewahrt die Mundschleimhaut vor dem Austrocknen. Besonders wichtig ist Speichel für die Verdauung von Kohlenhydraten.
Der Mundraum ist Teil des Gesamtorganismus, er ist der Beginn des Verdauungstraktes und ein Ort, an dem die Besiedlung mit dem sogenannten Mikrobiom wichtige Weichen für die Gesundheit von Zahnfleisch, Zähnen und Zahnhalteapparat stellt. Ein ausgewogenes Mikrobiom im Mund wirkt sich also positiv auf die Mund- und Zahngesundheit und damit auch auf unser allgemeines Wohlbefinden aus.
Verschiedene Faktoren wie zum Beispiel Trinkmenge und Nahrungszusammensetzung oder auch Stressbelastung und Alter beeinflussen die Menge und Zusammensetzung des Speichels und damit auch das Mikrobiom in der Mundhöhle.