Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Immunsystem

Gesundes Sommerobst vom Apfelbaum auf der Streuobstwiese

Gesundes Sommerobst

Gesundheitstipp des Monats 8/2023:

Gesund, nachhaltig und umweltschonend: Regional erzeugte und saisonal verfügbare Lebensmittel wie die heimischen Obstsorten Äpfel, Birnen und Pflaumen sind echte Superfoods!

weiterlesen
Flüssigkeit mit Speichelanmutung in Bewegung

Zahnpflegekaugummis: Ergänzung zur Mundhygiene

Gesundheitstipp des Monats 6/2023:

Ein ausgewogenes Mikrobiom im Mund ist entscheidend für unsere Mundgesundheit. Dafür sind vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine sorgfältige Mundhygiene erforderlich. Zuckerfreie Zahnpflegekaugummis können eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene sein.

weiterlesen
Zwei dekorative Ölflaschen auf Tisch mit Sesamsamen, vertikale Banderole mit Veronica-Carstens-Avatar

Ölziehen gegen Entzündungen und zur Abwehrstärkung

Das Ölziehen ist ein traditionelles, sehr wirksames Heilverfahren zur allgemeinen Abwehrstärkung und bei Entzündungen im Mund-Rachenraum.

weiterlesen
Blühende Blumen und Globuli auf einem Holztisch

Hilfe bei Frühjahrsbeschwerden

Je nachdem, welcher Pol Ihres vegetativen Nervensystems stärker ist, benötigt es unterschiedliche Hilfen, damit der Körper wieder ins Gleichgewicht gelangt. Doc Elies hat dafür zwei gute Tipps parat.

weiterlesen
Rückansicht einer langhaarigen Person mit dunkelblondem Haar, die entspannt in einer freistehenden Badewanne liegt.

Eistonne oder warmes Bad

Eistonne oder warmes Bad nach anstrengenden oder ungewohnten körperlichen Aktivitäten? Im Spitzensport hat sich in den letzten Jahren das Pendel eher in Richtung Kalt-Anwendung verschoben. Die Homöopathie hilft, individuell die „bessere“ Regenerationsmethode zu finden.

weiterlesen
Lachende Frau vor natürlichem Hintergrund streckt die Arme hoch und blickt nach oben.

Raus in die Natur trotz Heuschnupfen

Gesundheitstipp des Monats 3/2023:

Bewegung in der Natur ist gesund! Vor allem Waldbaden ist gerade sehr populär und besitzt nachweislich positive Effekte auf unseren Organismus – was aber, wenn wir unter Pollenallergien leiden?

weiterlesen
Das Ölziehen

Das Ölziehen

Gesundheitstipp des Monats 2/2023:

Eine Mundspülung mit Öl ist einfach durchzuführen, preiswert und gleichzeitig eines der wirksamsten Heilverfahren der Medizin. Wir erklären Ihnen den genauen Ablauf.

weiterlesen
Kettwiger Naturheiltage: Kneipp für zuhause

Kettwiger Naturheiltage: Kneipp für zuhause

Wasser ist ein wunderbares Mittel: für therapeutische Zwecke, für die Selbsthilfe und auch zur Stärkung des Wohlbefindens. Wasser kostet nicht viel und ist nahezu überall erhältlich. Oberarzt Dr. Thomas Rampp erklärt praxisnah, wie man mithilfe gezielter Wasseranwendungen die Abwehr stärken und sogar Schmerzen lindern kann.

weiterlesen
Zitrone und Co. – Zitrusfrüchte im Dienste der Wissenschaft

Zitrone und Co. – Zitrusfrüchte im Dienste der Wissenschaft

Am 20. Mai wird der Tag der klinischen Studien gefeiert (international der ICTD – International Clinical Trials Day). Dieser Tag bietet Forschungseinrichtungen und der Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich über die neuesten Ergebnisse der klinischen Forschung zu informieren und verschiedene Studienthemen zu diskutieren. Aber warum feiern wir genau dieses Datum?

weiterlesen
Dr. Thomas Rampp: Kneipp für zuhause

Kneipp für zuhause

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 09.02.2022:

Es referierte Dr. med. Thomas Rampp. Dr. Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten Traditionelle Heilverfahren und deren klinische Anwendung am Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Duisburg-Essen.

weiterlesen