Raus in die Natur trotz Heuschnupfen
Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Immunsystem
Gesundheitstipp des Monats 3/2023:
Bewegung in der Natur ist gesund! Vor allem Waldbaden ist gerade sehr populär und besitzt nachweislich positive Effekte auf unseren Organismus – was aber, wenn wir unter Pollenallergien leiden?
Zusammenfassung
Unter Waldbaden versteht man den bewussten Aufenthalt im Wald zu meditativen und/oder regenerativen Zwecken.
Schon drei Spaziergänge von nur dreißigminütiger Dauer können helfen, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, stressbedingte und psychische Erkrankungen signifikant zu reduzieren.
Schon moderate Bewegung ist gesundheitsfördernd
Schon moderate Bewegung im Alltag hat beachtliche positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Drei Spaziergänge pro Woche von nur dreißigminütiger Dauer können folgende Effekte haben:
- Blutdruck und Ruhepuls werden gesenkt.
- Das schädliche LDL-Cholesterin sinkt, das gute HDL-Cholesterin steigt.
- Die Lunge wird trainiert.
- Das Immunsystem wird gestärkt.
- Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit im Gehirn steigt, ebenso die körperliche Koordinationsfähigkeit sowie die allgemeine Beweglichkeit – ein Effekt, der übrigens gerade bei kleinen Kindern und Heranwachsenden von immenser Bedeutung ist.
Natürlich zu Fuß
Ein Blick auf die Geschichte des Gehens aus philosophischer, medizinischer und lebenspraktischer Sicht; mit vielen Anregungen und Anleitungen
Ein Blick auf die Geschichte des Gehens aus philosophischer, medizinischer und lebenspraktischer Sicht; mit vielen Anregungen und Anleitungen
Martin Müller-Stahl
ISBN: 978-3-933351-80-7
Erscheinungsjahr: 2008
10,00 EUR
Zum Shop »Gut zu Fuß - nicht nur im Urlaub
Ein kleiner Spaziergang oder auch ausgedehnte Wanderungen sind keineswegs Beschäftigungen, die nur im Urlaub oder an den Wochenenden möglich sind. Gerade wer viel sitzt, sollte dem Körper einen Ausgleich zu einseitigen Belastungen ermöglichen, damit Knie-, Hüft-, Rücken- oder Nackenschmerzen gar nicht erst entstehen.
Manche dieser Schmerzen kann man geradezu "weglaufen".