Selbstgemachtes Sauna-Honigpeeling
Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Rezepte
Gesundheitstipp des Monats 10/2021:
Wenn es immer früher dunkel wird, ist ein gemütlicher Saunaabend genau das Richtige. Noch schöner wird er mit einem selbstgemachten Honigpeeling. Es entfaltet in der Wärme einen wunderbaren Duft und pflegt die Haut am ganzen Körper samtweich.
Zubereitung
Mischen Sie 2 EL grob gemahlene oder geschrotete Koriander- oder Kardamomsamen mit 200ml leicht erwärmtem flüssigen Honig und zehn Tropfen ätherischen Ölen (z.B. Orange) in einem kleinen Schraubglas.
Vor dem letzten Saunagang reiben Sie sich gut mit dem Honiggemisch ein und genießen die wohltuende Wärme und den einhüllenden Duft. Keine Angst, es klebt nicht. Der Honig verflüssigt sich auf der Haut unter Wärmeeinwirkung, und die Inhaltsstoffe der Mischung dringen tief in die Haut ein. Nach dem Saunagang einfach mit Wasser abduschen (ggf. ein Sieb in den Duschabfluss legen, damit die Samen ihn nicht verstopfen).
Der angenehme Duft des Peelings beruhigt und stärkt gleichermaßen
Orange hat neben dem schönen Duft einen gewebeentstauenden Effekt, und Koriander wirkt entspannend und desinfizierend. Die grob gemahlenen oder geschroteten Koriandersamen ergeben ein sanftes, hautfreundliches Peeling. Wünschen Sie einen eher orientalisch-sinnlichen Duft, der ganzheitlich entspannt, so wählen Sie statt Koriandersamen Kardamomkapseln, die Sie ebenfalls grob mahlen oder schroten. Gerade in stressigen Zeiten hat Kardamom einen beruhigenden und stärkenden Einfluss auf unser Nervenkostüm. Zum Mahlen der Gewürze können Sie einfach eine Kaffeemühle verwenden.
Aus: Ätherische Öle
Ätherische Öle
Zahlreiche Pflanzenbilder und viele neue Rezepturen aus der Aromatherapie
Zahlreiche Pflanzenbilder und viele neue Rezepturen aus der Aromatherapie
Gisela Hillert
ISBN: 978-3-945150-93-1
Erscheinungsjahr: 2018
17,00 EUR
Zum Shop »