Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments.

Naturraum Wald: Ein Ort der Heilung?

Naturraum Wald: Ein Ort der Heilung?

Felix Finkbeiner war neun Jahre alt, als er den ersten Baum pflanzte. In seiner Schule, der Munich International School, hatte er zuvor ein Referat gehalten, in dem er forderte, dass die Kinder und Jugendlichen der Welt in jedem ihrer Länder eine Million Bäume setzen sollen.

weiterlesen
Anna Paul Bewusst atmen besser leben

Bewusst atmen, besser leben

Vortrag am 10. November 2023:

In diesem Vortrag geht es um die heilsame Wirkung des bewussten Atmens. Dr. Anna Paul stellt den Atem als „Heiler“, als einen wichtigen und konstanten Lebensbegleiter für Jung und Alt vor.

weiterlesen
Dr. med. Veronica Carstens

Veronica Carstens: Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen

Nach dem Krieg nahm sie ihr Medizinstudium wieder auf. Sie gründete eine Stiftung und brachte richtungsweisende Modellprojekte auf den Weg. Sie sprach die zwei Sprachen der Medizin. Sie schrieb tausende Briefe. In ihrer Praxis und während ihrer Reisen und Vortragstätigkeiten stellte sie den Menschen in den Mittelpunkt. Sie war Arbeitgeberin und wirkte (auch als First Lady) bis ins hohe Alter – Kurz: Sie war zielstrebig, engagiert und ihrer Zeit voraus, sie war selbstbestimmt, pflichtbewusst und immer nah am Menschen.

weiterlesen
Zwei Personen wandern durch einen lichten Laubwald.

Zehn gute Gründe rauszugehen!

Waldspaziergänge lassen uns die Natur mit allen Sinnen erleben. Hier sind zehn gute Gründe, sich häufiger im Wald und in der Natur aufzuhalten.

weiterlesen
Dr. Dorothee Schimpf und Philipp Heubgen im Gespräch im Park

Philipp Heubgen übernimmt Geschäftsführung bei Natur und Medizin e.V.

Schichtwechsel an der Spitze von Natur und Medizin e.V.: Philipp Heubgen übernimmt von Frau Dr. Dorothee Schimpf die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft. In diesem Interview stellt er sich vor und erläutert, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.

weiterlesen
Frau auf Schreibtischstuhl wechselt die Schuhe

Gute Vorsätze wirklich realisieren

Gute Vorsätze sind nicht nur zu Jahresbeginn ein Trendthema. Wer seine Vorhaben wirklich umsetzen will, kann auf Tipps und Strategien zurückgreifen, die in der Verhaltensforschung verankert sind.

weiterlesen
Der Mensch im Mittelpunkt: 40 Jahre Natur und Medizin e.V.

Der Mensch im Mittelpunkt

Am 20. Juli 2023 wird unser Verein 40 Jahre alt. Wir blicken zurück auf eine TV-Talkshow aus den frühen 90er Jahren. Diese Erinnerung mag verdeutlichen, was unserem Verein in nunmehr fast vier Jahrzehnten Antrieb war: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen!

weiterlesen
Mann mit rauchendem Kopf vor schwarzem Hintergrund

Abschied vom Rauchen

Wer dauerhaft mit dem Rauchen aufhören will, erhöht mit der "72-er-Regel" seine Erfolgsaussichten.

weiterlesen
zwei Frauen in entspannter Haltung auf dem Boden liegend

Progressive Muskelentspannung

Gesundheitstipp des Monats 12/2022:

Stress und psychische Anspannung gehen oft mit einer erhöhten Muskelanspannung einher. Das bewusste Anspannen und anschließende Entspannen bestimmter Körperpartien führt zu einer geringeren Nervenaktivität und somit zu einer Entspannungsreaktion des Körpers.

weiterlesen
Mann am Schreibtisch überfordert mit zahlreichen Aufgaben

Multitasking vermeiden

Multitasking wird in unserem hektischen Alltag oft als unverzichtbare und erstrebenswerte Fertigkeit betrachtet. Aber sind wir wirklich produktiver, wenn wir mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen? Doc Elies hat dazu eine klare Meinung: Er rät, von Multitasking auf Singletasking umzusteigen.

weiterlesen