Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit ist ein Zustand völligen Wohlbefindens und bedeutet mehr als das Fehlen psychischer Störungen. Sie schließt auch positive Aspekte wie emotionale Ausgeglichenheit und Arbeitszufriedenheit ein.

Heublumen gegen Schmerzen

Heublumen gegen Schmerzen

Gesundheitstipp des Monats 05/2021:

Heublumen werden auch als „Morphium der Naturheilkunde“ bezeichnet, denn sie funktionieren u.a. als natürliches Schmerzmittel. Unter Heublumen versteht man eine Mischung aus Blüten, Samen, Blättern und Stängeln der unterschiedlichen Gräser, die auf Wiesen wachsen. Eine Hand voll Heublumen enthält ca. 50 verschiedene Blumensorten!

weiterlesen
Johanniskrautölkompresse bei Hexenschuss

Johanniskrautölkompresse bei Hexenschuss

Gesundheitstipp des Monats 04/2021:

Bei der Gartenarbeit oder dem Frühjahrsputz ist es schnell passiert: eine falsche Bewegung und der Rücken schmerzt. Eine absolut zuverlässige Hilfe ist dabei eine Kompresse aus Johanniskrautöl, denn es wirkt schmerzlindernd und beruhigend auf die Nerven.

weiterlesen
Apfelessig-Honig-Trunk

Stärken Sie Ihren Körper mit dem Apfelessig-Honig-Trunk

Gesundheitstipp des Monats 03/2021:

Eine Entgiftungskur ist in vielen Situationen sinnvoll, zum Beispiel bei Symptomen wie ständiger Müdigkeit, häufigen Kopfschmerzen oder auch einer erhöhten Infektanfälligkeit. Gezielte Maßnahmen in Form einer Kur zur Entgiftung helfen bei der Ausscheidung der krankmachenden Gifte und können Heilprozesse einleiten und unterstützen.

weiterlesen
Achtsam alt werden

Achtsam alt werden

Gesundheitstipp des Monats 02/2021:

Achtsamkeit bezeichnet eine Geisteshaltung. Es geht um eine bestimme Art und Weise, mit unserer Aufmerksamkeit umzugehen. Im Alltag wird unsere Aufmerksamkeit von Ereignissen angezogen, die wir wahrnehmen, interpretieren und uns danach richten.

weiterlesen
Entspannt mit ätherischen Ölen

Entspannt mit ätherischen Ölen

Gesundheitstipp des Monats 07/2020:

In einer Zeit, in der Menschen sich durch ihre Lebens- und Arbeitsweise, die eher einem Takt als einem Rhythmus folgen, aus ihrem ursprünglichen natürlichen Gefüge gerissen fühlen, können ätherische Öle wertvolle Begleiter sein, um die Integrität und Harmonie von Körper, Geist und Seele zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei kommt es auf die Qualität der verwendeten Öle genauso an wie auf den achtsamen und von Wissen geprägten Umgang mit diesen kostbaren Natursubstanzen.

weiterlesen
Dr. Michael Elies

Gelassenheit, Gelassenheit, Gelassenheit!

Gelassenheit oder Gemütsruhe ist die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren.

Zu Zeiten der Krise sprechen wir mit Dr. med. Michael K. Elies. Elies ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Mitglied im Vorstand von Natur und Medizin e.V.

weiterlesen
Gesundheit aus dem Wald

Gesundheit aus dem Wald

Ein Spaziergang durch den Wald ist Medizin für Körper und Seele. Dies ist sogar wissenschaftlich belegt, denn zahlreiche Untersuchungen bestätigen die positiven Auswirkungen auf Immunsystem, Herz und Psyche.

weiterlesen
Top 5 Was tun bei Schlafstörungen nach Zeitumstellung

Top 5 Was tun bei Schlafstörungen nach Zeitumstellung

Im Rahmen der Zeitumstellung tun sich erfahrungsgemäß viele Menschen schwer damit, sich an die zeitliche Verschiebung anzupassen. Tipps aus der Chronomedizin.

weiterlesen