Tag: Mentale Gesundheit
Mentale Gesundheit ist ein Zustand völligen Wohlbefindens und bedeutet mehr als das Fehlen psychischer Störungen. Sie schließt auch positive Aspekte wie emotionale Ausgeglichenheit und Arbeitszufriedenheit ein.
Winterblues und Psyche
In den Wintermonaten haben nicht wenige Menschen ein Stimmungstief – sei es, weil neue Aufgaben, Vorsätze oder Veränderungen Stress mit sich bringen, oder sei es, weil die dunkle Jahreszeit und schlechtes Wetter bedrückend auf die Psyche wirken. Wir haben Ihnen 10 Tipps gegen den Winterblues zusammengestellt.
weiterlesenBewusst atmen gegen Stress
Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 12.01.2022:
Es referierte Dr. Anna Paul. Dr. Paul ist seit 2011 Vorstandsvorsitzende von Natur und Medizin. Darüber hinaus ist sie Leiterin der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. Sie ist Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und leitet die Arbeitsgruppe Prävention & Gesundheitsförderung. Als Referentin ist sie in der ärztlichen Weiterbildung tätig und leitet Seminare zu den Themen Mind-Body-Medizin, Stressbewältigung und Yoga.
weiterlesenHomöopathie für die Seele
Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 05.11.2021:
Es referierte Dr. Markus Wiesenauer. Dr. Wiesenauer ist Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Er gehört dem Vorstand der Carstens-Stiftung an und hat zahlreiche Patientenratgeber und Fachbücher verfasst.
weiterlesenSelbstgemachtes Sauna-Honigpeeling
Gesundheitstipp des Monats 10/2021:
Wenn es früh dunkel wird, ist ein gemütlicher Saunaabend genau das Richtige. Noch schöner wird er mit einem selbstgemachten Honigpeeling. Es entfaltet in der Wärme einen wunderbaren Duft und pflegt die Haut am ganzen Körper samtweich.
weiterlesenDer entwurzelte Mensch
Vortrag am 10.09.2021.
Professor Gustav Dobos, Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, referiert über die Gesunderhaltung des Einzelnen, die Gesundheit unseres Planeten und darüber, wie beides untrennbar miteinander verknüpft ist. Gerade in Zeiten von Krisen, wie die Corona-Pandemie oder der Klimawandel welche sind, ist es ratsam, Mensch und Umwelt mit ganzheitlichem Blick zu betrachten.
weiterlesenRené Descartes – oder wie wir dem Burnout vorbeugen können
Totale Erschöpfung, völliges Ausgebrannt sein – das so genannte Burnout ist zu einem Volksleiden geworden. Der Psychotherapeut Dr. Thomas Polednitschek sieht das eigentliche Problem in der heutigen Zeit nicht im „Ausgebranntsein“, sondern im „Ausgetrocknetsein“. Das Burnout konnte nur deshalb zu einem Massenphänomen werden, weil die „Austrocknung“ des Seelenlebens heute zu einem flächendeckenden Ereignis geworden ist. In seinem Text erfahren Sie, wie man Geist und Seele „bewässern“ und so einem Burnout vorbeugen kann.
weiterlesenFür die Körperhaltung: Immer wieder aufrichten
Gesundheitstipp des Monats 06/2021:
Eine gute Körperhaltung hilft nicht nur bei Rückenschmerzen und Alltagsstress, sondern auch bei Depressionen und sorgt gleichzeitig für ein besseres Selbstbewusstsein (im wahrsten Sinne des Wortes).
weiterlesenDie gestresste Seele
Wenn ein naturheilkundlicher Internist (Selbstbeschreibung des Autors Professor Dobos) sich auf das Gebiet der seelischen Gesundheit wagt und im Vorwort der erste Satz lautet „das Denken – Sie haben es vielleicht schon geahnt – wird überschätzt“, darf man ein ungewöhnliches Buch erwarten.
weiterlesenHeublumen gegen Schmerzen
Gesundheitstipp des Monats 05/2021:
Heublumen werden auch als „Morphium der Naturheilkunde“ bezeichnet, denn sie funktionieren u.a. als natürliches Schmerzmittel. Unter Heublumen versteht man eine Mischung aus Blüten, Samen, Blättern und Stängeln der unterschiedlichen Gräser, die auf Wiesen wachsen. Eine Hand voll Heublumen enthält ca. 50 verschiedene Blumensorten!
weiterlesenJohanniskrautölkompresse bei Hexenschuss
Gesundheitstipp des Monats 04/2021:
Bei der Gartenarbeit oder dem Frühjahrsputz ist es schnell passiert: eine falsche Bewegung und der Rücken schmerzt. Eine absolut zuverlässige Hilfe ist dabei eine Kompresse aus Johanniskrautöl, denn es wirkt schmerzlindernd und beruhigend auf die Nerven.
weiterlesen