Tag: Integrative Medizin

Großer Gesundheitstag am 13.8. in Ahrweiler
Gesundheitsexperten aus ganz Deutschland stellen Forschungsergebnisse und Selbsthilfe-Strategien aus der Naturheilkunde vor, bieten Workshops zum Mitmachen an und beantworten individuelle Fragen.
weiterlesen
Beten Sie den Rosenkranz?
Die Umfrage ist Teil einer Studie vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ziel ist es, Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen des Rosenkranzgebetes zu gewinnen.
weiterlesen
Angst in Kriegs- und Krisenzeiten
In der ersten Woche der Kriegshandlungen in der Ukraine erreichte mich die Mail eines jüngeren Mitglieds von Natur und Medizin, die ich – natürlich mit dem Einverständnis der Schreiberin – hier auszugsweise wiedergebe:
weiterlesen
Nie zu alt, sich jung zu fühlen
Ein Buch mit 33 einfachen Maßnahmen aus den Bereichen Vorbeugung, Naturheilkunde und Stressbewältigung, darunter wissenschaftlich geprüfte Anti-Aging-Effekte. Vor allem aber: Der Autor PD Dr. Michael Teut nimmt uns die Angst vor einem freudlosen Altern ohne Selbstbestimmung.
weiterlesen
Geschäftsführer (w/m/d) für Natur und Medizin gesucht
Update: Ab Januar 2023 wird Philipp Heubgen die Nachfolge von Frau Dr. Schimpf antreten.
Im Zuge der Altersnachfolge sucht Natur und Medizin zum 01.01.2023 einen neuen Geschäftsführer (w/m/d). Bewerbungsschluss ist der 28.02.2022.
weiterlesen
Bürgergutachten Gesundheit
Gemeinsam mit GESUNDHEIT AKTIV e. V. haben wir in Deutschland das erste Bürgergutachten Gesundheit in Auftrag gegeben. Ab Mitte September 2021 wird es von zufällig ausgewählten Bürger*innen erarbeitet. Nach der Bundestagswahl, zu den Koalitionsverhandlungen, präsentieren wir Politik und Medien erste Ergebnisse.
weiterlesen
Heilen mit der Kraft der Natur
Wer spürt, dass im Gesundheitswesen etwas schiefläuft, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Aber auch jeder, der seine Gesundheit stärken und stützen möchte, wird in diesem Buch fündig, sogar, wie er sein biologisches Alter positiv beeinflussen kann.
weiterlesen
Die gestresste Seele
Wenn ein naturheilkundlicher Internist (Selbstbeschreibung des Autors Professor Dobos) sich auf das Gebiet der seelischen Gesundheit wagt und im Vorwort der erste Satz lautet „das Denken – Sie haben es vielleicht schon geahnt – wird überschätzt“, darf man ein ungewöhnliches Buch erwarten.
weiterlesen
weil’s hilft? – Rückblick und Ausblick zu unserer Kampagne
Im letzten Jahr starteten wir die Kampagne „weil’s hilft! Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam“, zusammen mit dem Kneipp-Bund und GESUNDHEIT AKTIV, der Patientenvereinigung für Anthroposophische Medizin. Im vorliegenden Artikel geben wir Antworten zu folgenden drei Fragen: Was haben wir bisher erreicht? Was sind unsere nächsten Ziele? Was können Sie selbst tun?
weiterlesen
Gymnastik für zuhause
Keine andere Therapie hat gleichzeitig eine so große, ganzheitliche und gesunde Wirkung auf Seele, Geist und Körper, wie die Bewegung. So wundert es nicht, dass regelmäßige tägliche Bewegung und moderater Sport eine der wichtigsten Präventions- und Therapiestrategien für typische Alterserkrankungen sind.
weiterlesen