Entlastungstage – „Kleines“ Fasten im Alltag
Veröffentlicht am
Gesundheitstipps Ernährung Fasten Rezepte
Gesundheitstipp des Monats 01/2022:
Das neue Jahr ist frisch und unsere guten Vorsätze noch präsent! Wir wollen uns mehr bewegen, gesünder essen, Stress vermeiden. Die Feiertage waren zwar lecker, die vielen Plätzchen, die fette Gans und das schwere Raclette haben unserem Körper aber viel abverlangt. Jetzt ist also die beste Zeit, eine Pause bei den Genussmitteln einzulegen.
Entlastungstage bewirken viel
Fasten ist eine hervorragende Methode, um Körper und Seele eine Auszeit zu gönnen, sich zurückzuziehen und zu entgiften. Für eine richtige Fastenkur braucht man jedoch Zeit, Rückzugsmöglichkeiten und, wenn man sie zuhause durchführt, viel Selbstdisziplin.
Es geht jedoch auch anders. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich an, im Kleinen zu fasten, d. h. den Alltag so zu gestalten, dass die Grundsätze des Fastens im kleineren Rahmen umgesetzt werden können – und trotzdem eine positive Auswirkung haben.
Bauen Sie z.B. in Ihren Alltag immer mal wieder einen so genannten Entlastungstag ein, an dem Sie gezielt Ihren Körper entgiften. Die bekanntesten Entlastungstage sind der Obsttag, der Reistag und der Kartoffeltag.
So können Entlastungstage aussehen
Obsttag
Am Obsttag essen Sie über den Tag verteilt 1 ½ kg Obst. Dieser Entlastungstag ist besonders geeignet im Sommer mit frischem Obst. Im Winter kann das Obst auch leicht angedünstet werden.
Reistag
Für den Reistag kochen Sie 40 g Vollreis in 150 ml Wasser und essen davon über den Tag verteilt drei Portionen. Der Reis kann mit gedünstetem Obst oder Gemüse angereichert werden.
Kartoffeltag
Am Kartoffeltag werden ca. 700 g Kartoffeln salzlos als Pellkartoffeln gekocht und mit etwas gedünstetem Gemüse gegessen.
Auch der Geist will entspannen
Überwinden Sie Ihren inneren Schweinhund und Sie werden feststellen, dass so ein Entlastungstag ihrem Körper unheimlich guttut.
Noch besser ist es natürlich, auch der Seele ein wenig Ruhe zu gönnen, z.B. einen Spaziergang im Wald oder eine kleine Achtsamkeitsübung.
Heilfasten
Häufige Fragen und Anregungen für das Fasten zuhause
Häufige Fragen und Anregungen für das Fasten zuhause
ISBN: 978-3-96562-011-7
Erscheinungsjahr: 2020
6,90 EUR
Zum Shop »