Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Phytotherapie

Alltagsbeschwerden mit Akupressur behandeln

Alltagsbeschwerden mit Akupressur behandeln

Leicht anzuwenden, wirkungsvoll und jederzeit verfügbar: Mit Akupressur lassen sich unterschiedlichste Alltagsbeschwerden gut lindern.

weiterlesen
Gesundheit aus dem Kräutergarten

Gesundheit aus dem Kräutergarten

Ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist die Verwendung von Kräutern aus dem Sommergarten, die außer ihren Würzaromen häufig auch eine heilsame und gesundheitsfördernde Wirkung mitbringen. Hier porträtieren wir zehn Sommerkräuter.

weiterlesen
Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Gesundheitstipp des Monats 7/2023:

Blasenentzündung – manch einer zuckt bei dem Wort schon zusammen und denkt an die typischen Symptome: Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, erschwerte Blasenentleerung, häufiger Harndrang mit geringer Urinmenge, ein allgemeines Krankheitsgefühl.

weiterlesen
Fit durch den Frühling

Fit durch den Frühling

Gesundheitstipp des Monats 4/2023:

Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf! Jetzt ist die beste Zeit, dem Körper einen innerlichen Frühjahrsputz zu gönnen und zu entschlacken – auch ein wirksamer Tipp bei Frühjahrsmüdigkeit und Antriebsschwäche, damit Sie fit durch den Frühling kommen!

weiterlesen
Das Ölziehen

Das Ölziehen

Gesundheitstipp des Monats 2/2023:

Eine Mundspülung mit Öl ist einfach durchzuführen, preiswert und gleichzeitig eines der wirksamsten Heilverfahren der Medizin. Wir erklären Ihnen den genauen Ablauf.

weiterlesen
12 magische Heilpflanzen

12 magische Heilpflanzen

Zubereitungen aus Heilpflanzen und ihre Wirkungen sind über alle Kulturen, sozialen Zusammenhänge und Regionen hinweg seit Menschengedenken bekannt. Wegen ihres natürlichen Ursprungs, ihrer zumeist großen therapeutischen Breite und ihrer guten Verträglichkeit erfreuen sich Arzneimittel aus Heilpflanzen großer Beliebtheit und einer hohen Akzeptanz in der Bevölkerung.

weiterlesen
Tausendgüldenkraut bei Magendarmproblemen

Tausendgüldenkraut bei Magendarmproblemen

Gesundheitstipp des Monats 08/2022:

Wir kennen sie alle: Fenchel, Kümmel, Ingwer und Pfefferminze sind bekannte Helfer bei Magendarmbeschwerden. Doch auch das Tausendgüldenkraut lindert hervorragend Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfe und Völlegefühl. Das Kraut hilft bei dem bekannten „Stein im Magen“, also wenn einem schwer Verdauliches noch Stunden später im Magen liegt. Darüber hinaus kann die Heilpflanze durch ihre Bitterstoffverbindungen auch das Abwehrsystem im Darm mobilisieren.

weiterlesen
Erkältung und Infekte: Naturheilkunde

Erkältung und Infekte

Der Herbst ist da und die ersten Infektionskrankheiten kündigen sich bereits an. Ruck zuck hat man sich einen kratzigen Hals oder eine laufende Nase eingefangen. Mit bewährten Hausmitteln können Sie jedoch vorbeugen – oder eine leichte Erkältung selbst behandeln.

weiterlesen
Fit trotz Sommerhitze mit Naturheilkunde

Fit trotz Sommerhitze

Bewegen sich die Temperaturen an der 30 Grad-Marke, leiden viele Menschen an Kreislaufproblemen und Schwindelanfällen und nicht immer ist ganz klar, wie man sich am besten gegen zu viel Sonne schützt. Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie gut durch den Sommer kommen: Naturheilkunde und Homöopathie gegen Schwitzen, Schwindel, Sonnenbrand. Genießen Sie die schöne Jahreszeit!

weiterlesen
Ringelblume gegen Nagelpilz

Ringelblume gegen Nagelpilz

Gesundheitstipp des Monats 09/2020:

Im Schnitt ist jeder Zehnte vom Nagelpilz betroffen, in der Altersgruppe ab 65 Jahren sogar jeder Zweite! Leider heilt Nagelpilz niemals spontan ab, sondern muss immer behandelt werden. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, besteht die Gefahr, dass er sich auf die Haut oder auf andere Nägel ausbreitet.

weiterlesen