Gesundheit im Gespräch
Natur und Medizin vor Ort
Die Vorträge von echten Expertinnen und Experten informieren laienverständlich über Selbsthilfemöglichkeiten bei bestimmten Erkrankungen oder Beschwerden. Zeit für Diskussion und Fragen an die Referenten ist fest eingeplant. Besuchen Sie uns im Alten Bahnhof zu Essen-Kettwig!
Organisatorische Infos
Wann: Jeweils freitags um 17 Uhr
Wo: Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstraße 345, 45219 Essen.
Eintritt: 5,- EUR (vor Ort zu entrichten)
Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Telefon 02 01 - 56 305 70 oder per E-Mail an info@naturundmedizin.LÖSCHEN.de.
Wir verarbeiten die im Rahmen der Anmeldung übermittelten Daten auf Grundlage der Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung. Näheres finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Vorträge der Veranstaltungsreihe
Unsere Veranstaltungen
Gesundheit im Gespräch: Natur und Medizin vor Ort

Bewusst atmen, besser leben
Vortrag am 10. November 2023:
In diesem Vortrag geht es um die heilsame Wirkung des bewussten Atmens. Dr. Anna Paul stellt den Atem als „Heiler“, als einen wichtigen und konstanten Lebensbegleiter für Jung und Alt vor.
weiterlesen
Selbsthilfe bei Harnwegsbeschwerden
Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, häufiger Harndrang – jede zweite Frau hat mindestens einmal im Leben mit einer Blasenentzündung zu kämpfen, Männer etwa 50 mal seltener. Abwarten und Teetrinken reicht allerdings nicht immer aus und gerade bei wiederkehrenden Beschwerden kommt auch die fachärztliche Therapie manchmal an ihre Grenzen.
weiterlesen
Lange gesund leben - gesund älter werden
Vortrag am 24.03.2023:
Wir alle möchten gern möglichst alt werden – aber bitte ohne Rollator, Gebrechen, geistigen Verfall und Pflegebedürftigkeit. Frau Dr. Claudia Wendt stellt Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.
weiterlesen
Kettwiger Naturheiltage: Kneipp für zuhause
Wasser ist ein wunderbares Mittel: für therapeutische Zwecke, für die Selbsthilfe und auch zur Stärkung des Wohlbefindens. Wasser kostet nicht viel und ist nahezu überall erhältlich. Oberarzt Dr. Thomas Rampp erklärt praxisnah, wie man mithilfe gezielter Wasseranwendungen die Abwehr stärken und sogar Schmerzen lindern kann.
weiterlesen
Naturheilkunde bei Herz-Kreislauferkrankungen
Vortrag am 30.09.2022:
Herz-Kreislauferkrankungen stellen noch immer eine der häufigsten Todesursachen weltweit dar. Zu ihnen gehören beispielsweise Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und Schlaganfall. Die gute Nachricht: bis zu 90% der Risikofaktoren für diese Erkrankungen sind durch den eigenen Lebensstil beeinflussbar. Wie das gelingt und welche Maßnahmen sich in der klinischen Praxis konkret bewährt haben, erklärt Dr. Marc Werner.
weiterlesen
Antientzündliche Ernährung bei chronischen Erkrankungen
Vortrag am 06.05.2022:
Bei vielen chronischen Erkrankungen spielen offensichtliche, aber auch versteckte Entzündungen im Körper eine große Rolle. Nicht wenige Beschwerden lassen sich durch eine gezielte Ernährungsumstellung deutlich reduzieren.
weiterlesen
Naturheilkundliche Selbsthilfe bei Gliederschmerzen
Vortrag am 19.11.2021:
Bei diesem Thema kann wohl jede*r aus eigener Erfahrung mitreden: Gliederschmerzen, also Schmerzen in den Armen, Beinen, Schultern oder im Becken, zählen zu den häufigsten Beschwerden in der Bevölkerung. Glücklicherweise bietet die Naturheilkunde zahlreiche Selbsthilfemaßnahmen, die sich einfach zuhause umsetzen lassen. Dr. Michael Elies, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie, stellt sie vor.
weiterlesen
Der entwurzelte Mensch
Vortrag am 10.09.2021.
Professor Gustav Dobos, Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, referiert über die Gesunderhaltung des Einzelnen, die Gesundheit unseres Planeten und darüber, wie beides untrennbar miteinander verknüpft ist. Gerade in Zeiten von Krisen, wie die Corona-Pandemie oder der Klimawandel welche sind, ist es ratsam, Mensch und Umwelt mit ganzheitlichem Blick zu betrachten.
weiterlesen
Stärkung unserer Gesundheit durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Vortrag am 15.10.2021
An die eigene Gesundheit denken wir oft erst im Krankheitsfall, wenn Beschwerden oder Schmerzen auftreten. Viele Menschen konsultieren erst dann ihre Ärztin oder ihren Arzt und hoffen auf Besserung durch Medikamente. Medikamente – so sinnvoll sie auch sind – sind jedoch nur einer von mehreren Bausteinen für die eigene Gesundwerdung. Es lohnt sich, einen Schritt früher anzusetzen. Brigitta Kluge, selbst Ärztin, erklärt im Vortrag, wie wir die körpereigenen Selbstheilungskräfte schon zur Gesunderhaltung aktivieren und damit Verantwortung für unser Wohlbefinden übernehmen.
weiterlesen
Ganzheitliche Therapie bei COPD
Online-Vortrag von Dr. med. Marc Werner am 19.03.2021, um 17 Uhr, via Zoom-Meeting. Am Tag der Veranstaltung erhalten die Angemeldeten den Meeting-Link per E-Mail.
weiterlesen
Halswirbelsäulenbeschwerden, Tinnitus und Kopfschmerzen – naturheilkundlich behandeln
Vortrag am 11.09.2020 um 17 Uhr in Essen-Kettwig:
Wussten Sie, dass bei einer Vielzahl der Patienten, die an Tinnitus leiden, die Probleme im Bereich der Halswirbelsäule liegen? Verspannungen der Muskeln im Nacken- und Rückenbereich können auf die Nerven drücken oder Blutgefäße einengen und somit typische Tinnitus-Symptome wie Schwindel und Ohrgeräusche – aber auch bestimmte Kopfschmerzarten – auslösen. Brigitta Kluge stellt in ihrem Vortrag verschiedene Therapiemöglichkeiten aus den Bereichen Naturheilkunde und Manuelle Therapie vor.
weiterlesen
Schmerzen und Naturheilkunde
Der Vortrag am 27.03.2020 findet nicht statt. Ob und wann er nachgeholt wird, teilen wir Ihnen so bald wie möglich mit. Wir bitten um Ihr Verständnis.
weiterlesen
Das gestresste Herz
Vortrag am 13.09.2019 um 17 Uhr in Essen-Kettwig:
Das Herz arbeitet unermüdlich und ist unser stabilstes Organ. Dennoch nehmen die Krankenhaus-Einweisungen aufgrund von Herzerkrankungen zu. Wie kann das sein? Studien zeigen: 90 Prozent aller Herz-Kreislauf-Krankheiten sind Folge eines ungesunden Lebensstils, in dessen Zentrum der Stress steht. Prof. Gustav Dobos von den Kliniken Essen-Mitte erläutert, welche naturheilkundlichen Therapien dabei helfen, mit Stress besser umzugehen und auf diese Weise das Herz zu schützen.
weiterlesen
Naturheilkundliche Therapie bei Rückenschmerzen
Vortrag am 15.11.2019 um 17 Uhr in Essen-Kettwig:
Etwa 85 Prozent der Deutschen kämpfen mindestens einmal im Leben mit Beschwerden im Bereich des Rückens. Millionen Menschen leiden sogar unter anhaltenden Schmerzen. Dabei bleibt die Ursache häufig unergründet. Eine Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde kann hier Abhilfe schaffen.
weiterlesen