Tag: Integrative Medizin
Leben mit Endometriose: Wie Angehörige den Betroffenen helfen können
Endometriose ist ein vielschichtiges Krankheitsbild – ebenso komplex im Denken, Fühlen und Handeln ist ihre Trägerin. Eine Vielzahl an Symptomen, die auch anderen Erkrankungen zugeschrieben werden können, gestalten die Diagnosestellung oftmals schwierig. Wir stellen Ihnen die Endometriose mit ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen vor und erklären, warum gerade das Umfeld der Betroffenen in den Heilungsprozess einbezogen werden sollte.
weiterlesenWerden Sie Teil einer starken Gemeinschaft
Unterstützen Sie uns bei unserem Einsatz für Naturheilkunde, Homöopathie und traditioneller Medizin aus der ganzen Welt und fordern Sie kostenfrei und unverbindlich Infomaterialien für Ihre Organisation an.
weiterlesenStärken statt reparieren
„Es liegt in ihrer Hand“ schrieb der griechische Philosoph Demokrit über die Menschen, die von den Göttern Gesundheit erflehten: „doch diese selbst zu erhalten, daran denken sie nicht.“ Schon 450 Jahre vor Christus hatte er die Theorie, dass das Leben aus lauter kleinen Elementarteilchen, Atomen, bestehe. Und er forderte, dass man diese immer wieder in eine ausgeglichene Ordnung bringen müsse.
weiterlesenSchnupper doch mal rein!
Unverbindlich und kostenfrei lassen wir Dir unsere Mitgliederzeitschrift einmalig zukommen. Schnuppere hinein in eine Vielzahl an Beiträgen von echten Expert*innen mit praktischen (Selbsthilfe-)Tipps aus der Welt der Naturheilkunde, der Homöopathie und traditioneller Medizin aus der ganzen Welt.
weiterlesenAktiv werden gegen eine Streichung der Satzungsleistungen für Homöopathie
UPDATE vom 27.05.2024:
Am 3. Juni 2024 wird sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages in einer öffentlichen Sitzung mit der Petition 162857 vom 27.01.2024 zur Beibehaltung der gesetzlichen Erstattungsregelung für homöopathische Arzneimittel und anthroposophische Arzneimittel sowie homöopathische Leistungen in der GKV befassen. Mit rund 200.000 Unterschriften war dies eine der erfolgreichsten Bundestagspetitionen überhaupt – auf den Weg gebracht vom Bürger- und Patientenbündnis "weil’s hilft!"
weiterlesenSchwindel – wenn die Welt sich dreht
Plötzlich dreht sich alles um einen herum, der Boden schwankt, ein Sog zieht nach unten und dies alles, obwohl der Körper ganz ruhig ist. Probleme mit dem Gleichgewicht haben viele Menschen und die Auswirkungen können ganz unterschiedlich sein – genau wie die Ursachen des Schwindels.
weiterlesenMyome und ihre naturheilkundliche Therapie
Die Naturheilkunde bietet wirksame Möglichkeiten, um das Wachstum von Myomen zu begrenzen, Regelblutungen abzuschwächen und Erschöpfung entgegenzuwirken.
weiterlesenNeuraltherapie: Eine moderne Regulationstherapie
Die Neuraltherapie ist eine moderne Regulationstherapie, mit der Schmerzen wirksam gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.
weiterlesenGesundheit für jeden Geldbeutel
Annette Kerckhoff ist Autorin des Ratgebers »Gesundheit für jeden Geldbeutel« aus dem KVC Verlag. In unserem Interview spricht sie über ihren Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und verrät, mit welchen Mitteln und vergleichsweise geringem Aufwand wir etwas für unser Wohlbefinden tun können.
weiterlesenEs geht ums Ganze!
Bereits über 10.500 Unterzeichner sprechen sich für die Komplementärmedizin aus! Die Kampagne "Es geht um's Ganze" von Natur und Medizin, Gesundheit Aktiv und Kneipp Bund findet regen Zuspruch. Sie war im Frühjar ins Leben gerufen worden als Gegenpol zu dem rauen Wind, der Naturheilkunde und Homöopathie aktuell in Medien und Politik entgegenweht.
weiterlesen