Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Integrative Medizin

Dr. Dorothee Schimpf und Philipp Heubgen im Gespräch im Park

Philipp Heubgen übernimmt Geschäftsführung bei Natur und Medizin e.V.

Schichtwechsel an der Spitze von Natur und Medizin e.V.: Philipp Heubgen übernimmt von Frau Dr. Dorothee Schimpf die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft. In diesem Interview stellt er sich vor und erläutert, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.

weiterlesen
Frau auf Schreibtischstuhl wechselt die Schuhe

Gute Vorsätze wirklich realisieren

Gute Vorsätze sind nicht nur zu Jahresbeginn ein Trendthema. Wer seine Vorhaben wirklich umsetzen will, kann auf Tipps und Strategien zurückgreifen, die in der Verhaltensforschung verankert sind.

weiterlesen
Der Mensch im Mittelpunkt: 40 Jahre Natur und Medizin e.V.

Der Mensch im Mittelpunkt

Am 20. Juli 2023 wird unser Verein 40 Jahre alt. Wir blicken zurück auf eine TV-Talkshow aus den frühen 90er Jahren. Diese Erinnerung mag verdeutlichen, was unserem Verein in nunmehr fast vier Jahrzehnten Antrieb war: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen!

weiterlesen
gesunde Lebensmittel in Herzform inmitten von Sportartikeln

Herzgesunder Lebensstil

Gesundheitstipp des Monats 10/2022:

Das Gefahrenpotential einer Herz-Kreislauferkrankung wird oft unterschätzt. Dabei sind Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen und bei Männern die häufigste Todesursache. Viele der Faktoren, die eine koronare Herzkrankheit begünstigen, kann man aber glücklicherweise selbst beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass ca. 90% aller Herzinfarkte durch Faktoren des persönlichen Lebensstils verursacht sind. Nur bei jedem zehnten Herzinfarkt sind keine eindeutigen Risikofaktoren als Verursacher zu finden.

weiterlesen
Mann am Schreibtisch überfordert mit zahlreichen Aufgaben

Multitasking vermeiden

Multitasking wird in unserem hektischen Alltag oft als unverzichtbare und erstrebenswerte Fertigkeit betrachtet. Aber sind wir wirklich produktiver, wenn wir mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen? Doc Elies hat dazu eine klare Meinung: Er rät, von Multitasking auf Singletasking umzusteigen.

weiterlesen
Großer Gesundheitstag am 13.8. in Ahrweiler

Großer Gesundheitstag am 13.8. in Ahrweiler

Gesundheitsexperten aus ganz Deutschland stellen Forschungsergebnisse und Selbsthilfe-Strategien aus der Naturheilkunde vor, bieten Workshops zum Mitmachen an und beantworten individuelle Fragen.

weiterlesen
Beten Sie den Rosenkranz?

Beten Sie den Rosenkranz?

Die Umfrage ist Teil einer Studie vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ziel ist es, Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen des Rosenkranzgebetes zu gewinnen.

weiterlesen
Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

Angst in Kriegs- und Krisenzeiten

In der ersten Woche der Kriegshandlungen in der Ukraine erreichte mich die Mail eines jüngeren Mitglieds von Natur und Medizin, die ich – natürlich mit dem Einverständnis der Schreiberin – hier auszugsweise wiedergebe:

weiterlesen
Michael Teut: Nie zu alt, sich jung zu fühlen

Nie zu alt, sich jung zu fühlen

Ein Buch mit 33 einfachen Maßnahmen aus den Bereichen Vorbeugung, Naturheilkunde und Stressbewältigung, darunter wissenschaftlich geprüfte Anti-Aging-Effekte. Vor allem aber: Der Autor PD Dr. Michael Teut nimmt uns die Angst vor einem freudlosen Altern ohne Selbstbestimmung.

weiterlesen
Professor Gustav Dobos

Der entwurzelte Mensch

Vortrag am 10.09.2021.

Professor Gustav Dobos, Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, referiert über die Gesunderhaltung des Einzelnen, die Gesundheit unseres Planeten und darüber, wie beides untrennbar miteinander verknüpft ist. Gerade in Zeiten von Krisen, wie die Corona-Pandemie oder der Klimawandel welche sind, ist es ratsam, Mensch und Umwelt mit ganzheitlichem Blick zu betrachten.

weiterlesen