Tag: Integrative Medizin

Gesundheit für jeden Geldbeutel
Annette Kerckhoff ist Autorin des Ratgebers »Gesundheit für jeden Geldbeutel« aus dem KVC Verlag. In unserem Interview spricht sie über ihren Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und verrät, mit welchen Mitteln und vergleichsweise geringem Aufwand wir etwas für unser Wohlbefinden tun können.
weiterlesen
Es geht ums Ganze!
Bereits über 10.500 Unterzeichner sprechen sich für die Komplementärmedizin aus! Die Kampagne "Es geht um's Ganze" von Natur und Medizin, Gesundheit Aktiv und Kneipp Bund findet regen Zuspruch. Sie war im Frühjar ins Leben gerufen worden als Gegenpol zu dem rauen Wind, der Naturheilkunde und Homöopathie aktuell in Medien und Politik entgegenweht.
weiterlesen
„Viele Patienten würden von einem ganzheitlichen Blick profitieren“
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt für Innere Medizin und Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid. Bekannt ist er aus den Medien (WDR-Gesundheitscheck) als Doc Esser – der den Menschen im Fernsehen, Radio oder Podcast wichtige Gesundheitstipps gibt – und auch als Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber. Seine Philosophie lautet: "Es gibt nicht die eine Formel für ein glückliches, gesundes Leben, jeder muss individuell seine Linie finden. Dem einen macht Sport gar keinen Spaß, sondern er muss sich quälen, anderen fällt es schwer, ihre Ernährung zu verändern. Es geht darum, für mich persönlich abzuwägen: Welcher Effekt bringt mir was?" Von Doc Esser hört und liest man auch, dass es sich bei verschiedenen – vor allem chronischen Erkrankungen – durchaus lohnt, auch Naturheilverfahren auszuprobieren. Natur und Medizin fragt nach!
weiterlesen
Gedanken zum 100. Geburtstag von Dr. Veronica Carstens
Gleich zwei Geburtstage können die treuen Mitglieder von Natur und Medizin feiern: das 40-jährige Gründungsjubiläum des Fördervereins und den 100. Geburtstag der Frau, die der Anlass für dieses außergewöhnliche und mutige Engagement in Sachen Naturheilkunde und Homöopathie ist – Dr. Veronica Carstens.
weiterlesen
Veronica Carstens: Modern, selbstbestimmt und nah am Menschen
Nach dem Krieg nahm sie ihr Medizinstudium wieder auf. Sie gründete eine Stiftung und brachte richtungsweisende Modellprojekte auf den Weg. Sie sprach die zwei Sprachen der Medizin. Sie schrieb tausende Briefe. In ihrer Praxis und während ihrer Reisen und Vortragstätigkeiten stellte sie den Menschen in den Mittelpunkt. Sie war Arbeitgeberin und wirkte (auch als First Lady) bis ins hohe Alter – Kurz: Sie war zielstrebig, engagiert und ihrer Zeit voraus, sie war selbstbestimmt, pflichtbewusst und immer nah am Menschen.
weiterlesen
40 Jahre Natur und Medizin
Am 20. Juli 2023 wurde unser Verein 40 Jahre alt. Auf dieser Übersichtsseite finden Sie all unsere Beiträge anlässlich unseres großen Jubiläums.
weiterlesen
Gelassen in die nächste Prüfung
Gesundheitstipp des Monats 5/2023:
Eine bevorstehende Prüfung kann mitunter sehr belasten. Oft zeigen sich körperliche Symptome wie Zittern, Schweißausbrüche, Magen-Darmprobleme. Dazu kommen Konzentrationsprobleme und Angst, die Situation nicht meistern zu können. Dabei wäre es doch schön, gerade jetzt gelassen zu reagieren! Es gibt aber zum Glück einige Tricks und Kniffe, die dabei helfen, im entscheidenden Moment ruhig und leistungsfähig bleiben zu können.
weiterlesen
Aus der Praxis von Veronica Carstens
Dr. Veronica Carstens konnte ihren Patienten und Patientinnen immer wieder mit ihrem umfangreichen Wissen aus der naturheilkundlichen Praxis helfen. In dieser Rubrik stellen wir die bewährtesten Tipps zusammen.
weiterlesen
Naturheilkunde in der Krebstherapie
Die Naturheilkunde ist aus der modernen Onkologie nicht mehr wegzudenken. Wir stellen zehn Verfahren aus der Komplementärmedizin vor, die Erkrankten helfen, schwierige Phasen ihrer Krebserkrankung besser zu überstehen.
weiterlesen
Philipp Heubgen übernimmt Geschäftsführung bei Natur und Medizin e.V.
Schichtwechsel an der Spitze von Natur und Medizin e.V.: Philipp Heubgen übernimmt von Frau Dr. Dorothee Schimpf die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft. In diesem Interview stellt er sich vor und erläutert, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.
weiterlesen