Tag: Top 10
Die zehn besten Tipps aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin

Alltagsbeschwerden mit Akupressur behandeln
Leicht anzuwenden, wirkungsvoll und jederzeit verfügbar: Mit Akupressur lassen sich unterschiedlichste Alltagsbeschwerden gut lindern.
weiterlesen
Gesundheit aus dem Kräutergarten
Ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist die Verwendung von Kräutern aus dem Sommergarten, die außer ihren Würzaromen häufig auch eine heilsame und gesundheitsfördernde Wirkung mitbringen. Hier porträtieren wir zehn Sommerkräuter.
weiterlesen
Naturheilkunde in der Krebstherapie
Die Naturheilkunde ist aus der modernen Onkologie nicht mehr wegzudenken. Wir stellen zehn Verfahren aus der Komplementärmedizin vor, die Erkrankten helfen, schwierige Phasen ihrer Krebserkrankung besser zu überstehen.
weiterlesen
Zehn gute Gründe rauszugehen!
Waldspaziergänge lassen uns die Natur mit allen Sinnen erleben. Hier sind zehn gute Gründe, sich häufiger im Wald und in der Natur aufzuhalten.
weiterlesen
Gute Vorsätze wirklich realisieren
Gute Vorsätze sind nicht nur zu Jahresbeginn ein Trendthema. Wer seine Vorhaben wirklich umsetzen will, kann auf Tipps und Strategien zurückgreifen, die in der Verhaltensforschung verankert sind.
weiterlesen
Naturheilkunde bei Demenz
Was kann man selber tun, um einer Demenz vorzubeugen? Gibt es Maßnahmen aus der Komplementärmedizin zur Linderung von Begleitsymptomen einer bereits bestehenden Demenz?
weiterlesen
Gesunde Gewürze für den Winter
Jeder kennt sie, jeder verwendet sie – vor allem zum Verfeinern von Speisen. Gewürze, egal ob heimische oder exotische, sind aus keiner Küche mehr wegzudenken. Doch auch die Erfahrungsheilkunde und die Naturheilkunde machen sie sich zunutze. Wir stellen zehn ausgewählte Gewürze und ihr medizinisches Potenzial vor.
weiterlesen
Mit Naturheilkunde gegen Schmerzen
Chronische oder wiederkehrende Schmerzen sind ein leidiges Problem:
8 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland klagen über regelmäßige Schmerzen. Vor allem Nacken- und Rückenschmerzen, Migräne oder Schmerzen des Bewegungsapparats sind weit verbreitet. Daneben belasten auch rheumatische Schmerzen und Fibromyalgien viele Menschen.
weiterlesen
Ohne Stress zurück in den Büroalltag
Gut erholt und motiviert, den Geschmack fremden Essens noch auf der Zunge, den Kopf voller positiver Erinnerungen – so stellen wir uns die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einem gelungenen Urlaub vor. Und tatsächlich hat der Urlaub einen messbaren Effekt auf das Wohlbefinden, wie sich durch Studien belegen lässt. Wie schön wäre es, wenn wir dieses Hochgefühl über die ersten Tage hinweg erhalten könnten!
Verhaltensänderungen umzusetzen, auch wenn sie noch so klein sind, kostet Energie. Warum also nicht den Schwung der ersten Arbeitstage nutzen und manche Dinge ein kleines bisschen anders machen? Hier sind zehn Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Arbeitstag gesünder, nachhaltiger und stressfreier zu gestalten.
weiterlesen
Winterblues und Psyche
In den Wintermonaten haben nicht wenige Menschen ein Stimmungstief – sei es, weil neue Aufgaben, Vorsätze oder Veränderungen Stress mit sich bringen, oder sei es, weil die dunkle Jahreszeit und schlechtes Wetter bedrückend auf die Psyche wirken. Wir haben Ihnen 10 Tipps gegen den Winterblues zusammengestellt.
weiterlesen