Tag: Ernährung
Kurz gesagt, bedeutet gesunde Ernährung: Mehr pflanzliche (Obst, Gemüse, Getreide) als tierische Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei) und nur geringe Mengen an Fett, Salz und Zucker. Viel Flüssigkeit ist unbedingt notwendig: Am besten Wasser, Tees, Saftschorlen und Ähnliches.
Gesund und geschmackvoll: Vom Wein zum Essig
Gesundheitstipp des Monats 10/2023:
Die Weinrebe, Heilpflanze des Jahres 2023, ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.
weiterlesenGesundes Sommerobst
Gesundheitstipp des Monats 8/2023:
Gesund, nachhaltig und umweltschonend: Regional erzeugte und saisonal verfügbare Lebensmittel wie die heimischen Obstsorten Äpfel, Birnen und Pflaumen sind echte Superfoods!
weiterlesenGesundheit aus dem Kräutergarten
Ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist die Verwendung von Kräutern aus dem Sommergarten, die außer ihren Würzaromen häufig auch eine heilsame und gesundheitsfördernde Wirkung mitbringen. Hier porträtieren wir zehn Sommerkräuter.
weiterlesenDas Power-Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag!
Beim Thema Frühstück gehen – wie bei vielen Ernährungsthemen – die Meinungen auseinander. Es gibt Frühstücksverweigerer, die am Morgen keinen Bissen essen können und am liebsten nüchtern in den Tag starten. Andere frühstücken gemäß dem alten Sprichwort „. . . wie ein Kaiser, wie eine Kaiserin“ und wählen bereits morgens zwischen Rührei, Müsli, Porridge, Pancakes, Suppen und Co. Was ist jetzt richtig? Was ist besser?
weiterlesenLange gesund leben - gesund älter werden
Vortrag am 24.03.2023:
Wir alle möchten gern möglichst alt werden – aber bitte ohne Rollator, Gebrechen, geistigen Verfall und Pflegebedürftigkeit. Dr. med. Claudia Wendt stellt Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.
weiterlesenNaturheilkunde bei Demenz
Was kann man selber tun, um einer Demenz vorzubeugen? Gibt es Maßnahmen aus der Komplementärmedizin zur Linderung von Begleitsymptomen einer bereits bestehenden Demenz?
weiterlesenDas Schüßler-Salz Nr. 9 für die festlichen Tage
In der Advents- und Weihnachtszeit steht Genuss für viele im Mittelpunkt. Schnell wird daraus aber ein Zuviel von allem: Süße Sachen, Alkohol, Stress….. Wie man die dadurch entstehende Übersäuerung in den Griff bekommen kann, weiß unser Doc Elies.
weiterlesenGesunde Gewürze für den Winter
Jeder kennt sie, jeder verwendet sie – vor allem zum Verfeinern von Speisen. Gewürze, egal ob heimische oder exotische, sind aus keiner Küche mehr wegzudenken. Doch auch die Erfahrungsheilkunde und die Naturheilkunde machen sie sich zunutze. Wir stellen zehn ausgewählte Gewürze und ihr medizinisches Potenzial vor.
weiterlesenKohl – das gesunde Wintergemüse
Gesundheitstipp des Monats 11/2022:
Kohl spielt nicht nur als vitamin- und ballaststoffreiches Lebensmittel eine wichtige Rolle, sondern gilt seit der Antike als bewährtes Heilmittel. Gute Gründe also, sich mit dem Kohl und seinen Verwandten zu beschäftigen und sie für die moderne Küche neu zu entdecken!
weiterlesenErntezeit – das können Äpfel und Kartoffeln
Es gibt sehr gute Gründe, bevorzugt auf regionale Lebensmittel zurückzugreifen. Dies gilt insbesondere für Obst, Gemüse und Küchenkräuter.
weiterlesen