Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Heilsame Ernährung Planetary Health
Online-Vortrag am 21. September 2022 live auf YouTube

Heilsame Ernährung – Planetary Health Nutrition

Von

Veröffentlicht am
Termine Naturheilkunde Ernährung

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 21.09.2022
PD Dr. med. Christian Keßler forscht am Immanuel Krankenhaus Berlin im Rahmen der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin.

Der Vortrag von Dr. Christian Keßler: Über die Zusammenhänge von individueller und planetarer Gesundheit

In seinem Vortrag wird er auf die heilsame Wirkung von gesunder Ernährung auf die individuelle und planetare Gesundheit eingehen. Neben Vorstellung der komplexen Zusammenhänge können wir uns auf konkrete Tipps zur Umsetzung im Alltag freuen.

Vorab können Sie Fragen einreichen per e-Mail unter

veranstaltungen@naturundmedizin.LÖSCHEN.de

Organisatorisches

Wann: Mittwoch, 21.09.2022, 17 Uhr
Wo: Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Carstens-Stiftung und Natur und Medizin e.V.:

zu unserem Youtube-Kanal

 

Chat-Funktion: Während des Vortrags gibt es die Möglichkeit, die Chat-Funktion zu nutzen. Dazu müssen Sie bei YouTube mit einem Kanal angemeldet sein. Das ist einfach einzurichten.

Fragen vorab an die Referenten: Bitte an veranstaltungen@naturundmedizin.LÖSCHEN.de.

Erinnerungsservice: Wenn Sie per e-Mail an unsere Online-Vortäge erinnert werden möchten, nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:

Datenschutz: Ihre e-Mail-Adresse wird nach Ende der Veranstaltungsreihe aus unseren Verteilern gelöscht.

BrainFit-Nutrition
Aktuelle Studie zum Thema Ernährung und Kognition

Wie gut ist Ihr Gedächtnis?

Wie gut ist Ihr Gedächtnis?

„Was wollte ich gerade sagen?“ Kommt Ihnen das auch bekannt vor: mitten im Gespräch vergisst man plötzlich, was man sagen wollte? Das geschieht viel öfter als man denkt – vermehrt auch immer jüngeren Leuten.

weiterlesen

Natur und Medizin e.V., der Förderverein der Carstens-Stiftung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung fundiert über Nutzen und Anwendung von Naturheilkunde und Homöopathie aufzuklären. Im hauseigenen KVC Verlag sind bereits über 100 Sach- und Fachbücher aus dem Bereich Komplementärmedizin erschienen. Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden wichtige Projekte der Carstens-Stiftung zur wissenschaftlichen Forschung und Nachwuchsförderung finanziert. Seit 1982 sind so mehr als 40 Mio. Euro für Wissenschaft und Forschung in über 300 Projekten aufgewendet worden.

Unsere Online-Vorträge
stehen nach dem LiveStream als Aufzeichnung zur Verfügung

Natur- und Waldtherapie: Vortrag von Dr. Michael Jeitler

Natur- und Waldtherapie

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 15.03.2023

»Waldbaden« ist in aller Munde. Es soll den Stress reduzieren, die Atmung verbessern und das Herz stärken. Aber funktioniert das wirklich und wenn ja, wie?

weiterlesen
Der gesunde Aschermittwoch – Tipps aus Naturheilkunde und Homöopathie

Der gesunde Aschermittwoch – Tipps aus Naturheilkunde und Homöopathie

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 22.02.2023

Nach christlicher Tradition endet mit dem Aschermittwoch das närrische Treiben von Karneval, Fasching und Fastnacht. Zahlreiche Bräuche ranken sich um diesen Tag. Im Kirchenjahr folgt die Fastenzeit, in der katholischen Kirche gilt der Aschermittwoch als gebotener Fasten- und Abstinenztag.

weiterlesen
Integrative Kardiologie: Naturheilkunde bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems

Integrative Kardiologie: Naturheilkunde bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 09.11.2022

Herz-Kreislauferkrankungen stellen noch immer die häufigste Todesursache weltweit dar. Naturheilkundlich sind jedoch verschiedene Maßnahmen möglich, um eine Behandlung dieser Erkrankungen zu unterstützen – oder bereits das Risiko für deren Auftreten zu verringern.

weiterlesen
Heilsame Ernährung Planetary Health

Heilsame Ernährung – Planetary Health Nutrition

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 21.09.2022

PD Dr. med. Christian Keßler forscht am Immanuel Krankenhaus Berlin im Rahmen der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin.

weiterlesen
Hypnose bei Depression

Hypnose bei Depression

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 08.06.2022

Pharmakologische Therapieansätze sind wertvoll und in vielen Fällen ersatzlos – in manchen Fällen jedoch reicht die Wirkung von Medikamenten allein nicht aus, um dauerhaft zu helfen, oder die Nebenwirkungen bergen das Risiko von weiteren Beschwerden. Dann sind nicht-medikamentöse Verfahren wertvoll. Ein großes Potenzial steckt in der Hypnose. Dr. Julia Siewert erläutert dieses Potenzial am Beispiel von Depressions-Erkrankungen.

weiterlesen
Naturheilkundliche Anti-Aging-Strategien

Naturheilkundliche Anti-Aging-Strategien

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 11.05.2022

Altern wird heute als ein form- und gestaltbarer Prozess angesehen, der auf vielfältigen Ebenen körperlich, psychisch und mental beeinflussbar ist. Wie das funktioniert, erklärt PD Dr. Michael Teut, Facharzt für Allgemeinmedizin, Qualifikation Ernährungsmedizin (Curriculum BÄK), Homöopathie Diplom DZVHAE, Diplom Medizinische Hypnose/Hypnotherapie (Zertifikat DGH). Prüfarzt für Klinische Studien.

weiterlesen
Osteopathie und Faszientherapie bei Rückenschmerzen

Osteopathie und Faszientherapie bei Rückenschmerzen

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 20.04.2022

Es referierte Eberhard Schulz, Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie und Faszientherapie. Schulz ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Chiropraktik, Osteopathie, Neuraltherapie (ACON). Er leitet eine Naturheilpraxis in Düsseldorf.

weiterlesen
Julian Böhm: Sporttherapie bei Knie- und Hüftarthrose

Sporttherapie bei Knie- und Hüftarthrose

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 17.03.2022

Es referierte der Sportwissenschaftler Julian Böhm. Böhm ist Sporttherapeut der Abteilung Sportmedizin, Medizinische Klinik im Universitätsklinikum Tübingen.

weiterlesen
Dr. Thomas Rampp: Kneipp für zuhause

Kneipp für zuhause

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 09.02.2022:

Es referierte Dr. med. Thomas Rampp. Dr. Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten Traditionelle Heilverfahren und deren klinische Anwendung am Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Duisburg-Essen.

weiterlesen
Bewusst atmen gegen Stress

Bewusst atmen gegen Stress

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 12.01.2022:

Es referierte Dr. Anna Paul. Dr. Paul ist seit 2011 Vorstandsvorsitzende von Natur und Medizin. Darüber hinaus ist sie Leiterin der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. Sie ist Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und leitet die Arbeitsgruppe Prävention & Gesundheitsförderung. Als Referentin ist sie in der ärztlichen Weiterbildung tätig und leitet Seminare zu den Themen Mind-Body-Medizin, Stressbewältigung und Yoga.

weiterlesen
Homöopathie für die Seele

Homöopathie für die Seele

Aufzeichnung des Online-Vortrags vom 05.11.2021:

Es referierte Dr. Markus Wiesenauer. Dr. Wiesenauer ist Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Er gehört dem Vorstand der Carstens-Stiftung an und hat zahlreiche Patientenratgeber und Fachbücher verfasst.

weiterlesen
Depression

Depression

Möglichkeiten und Grenzen einer homöopathischen Begleitung, Komplementärmedizin und Ordnungstherapie

Annette Kerckhoff · Otto Ziehaus

ISBN: 978-3-945150-64-1
Erscheinungsjahr: 2016, 2. Aufl.

6,90 EUR

Zum Shop »

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine Icon

Harnwegsinfekte
Kettwiger Naturheiltag mit Dr. Elies am 02.06.2023

mehr erfahren

Großer Gesundheitstag
in der Essener Philharmonie am 24.06.2023

mehr erfahren

Herbstwanderung 2023
vom 10. bis 16.09.2023 in Fischen im Allgäu

mehr erfahren

Redaktion Natur und Medizin e.V.
Redaktion Natur und Medizin e.V.

Sie interessieren sich für Veranstaltungen oder Vorträge aus dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheit?

Als Redaktion von Natur und Medizin stehen wir Ihnen mit Tipps und Informationen zur Seite.