
Selbsthilfetipps: Saisonal und alltagstauglich
Lifehacks von Natur und Medizin e.V.
Immer zu Beginn des Monats bieten wir Ihnen auf dieser Seite Gesundheitstipps aus der Naturheilkunde und anderen Therapierichtungen.
Saisonal, alltagstauglich und leicht umzusetzen – echte Lifehacks!
Weitere Selbsthilfetipps (Lifehacks) finden Sie in unserem Youtube-Kanal.
Lifehacks von Natur und Medizin e.V.
jeden Monat neu

Heublumen gegen Schmerzen
Gesundheitstipp des Monats 05/2021:
Heublumen werden auch als „Morphium der Naturheilkunde“ bezeichnet, denn sie funktionieren u.a. als natürliches Schmerzmittel. Unter Heublumen versteht man eine Mischung aus Blüten, Samen, Blättern und Stängeln der unterschiedlichen Gräser, die auf Wiesen wachsen. Eine Hand voll Heublumen enthält ca. 50 verschiedene Blumensorten!
weiterlesen
Johanniskrautölkompresse bei Hexenschuss
Gesundheitstipp des Monats 04/2021:
Bei der Gartenarbeit oder dem Frühjahrsputz ist es schnell passiert: eine falsche Bewegung und der Rücken schmerzt. Eine absolut zuverlässige Hilfe ist dabei eine Kompresse aus Johanniskrautöl, denn es wirkt schmerzlindernd und beruhigend auf die Nerven.
weiterlesen
Stärken Sie Ihren Körper mit dem Apfelessig-Honig-Trunk
Gesundheitstipp des Monats 03/2021:
Eine Entgiftungskur ist in vielen Situationen sinnvoll, zum Beispiel bei Symptomen wie ständiger Müdigkeit, häufigen Kopfschmerzen oder auch einer erhöhten Infektanfälligkeit. Gezielte Maßnahmen in Form einer Kur zur Entgiftung helfen bei der Ausscheidung der krankmachenden Gifte und können Heilprozesse einleiten und unterstützen.
weiterlesen
Achtsam alt werden
Gesundheitstipp des Monats 02/2021:
Achtsamkeit bezeichnet eine Geisteshaltung. Es geht um eine bestimme Art und Weise, mit unserer Aufmerksamkeit umzugehen. Im Alltag wird unsere Aufmerksamkeit von Ereignissen angezogen, die wir wahrnehmen, interpretieren und uns danach richten.
weiterlesen
Einfache Selbsthilfe bei Lippenherpes
Gesundheitstipp des Monats 01/2021:
Wer einmal Herpes hatte, kann ihn leider immer wieder bekommen, denn Herpes wird durch ein Virus verursacht, das sich in die Nervenendigungen einnistet, dort „schlummert“ und immer wieder erwachen kann. Fühlt man sich gerade schlapp oder brütet eine Erkältung aus, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus erneut ausbricht. Auch Stress, Ekelgefühl, Sonnenbestrahlung oder bei Frauen die Periodenblutung können als Auslöser wirken.
weiterlesen
Gewürzmilch mit Kurkuma – wärmend und kräftigend
Gesundheitstipp des Monats 12/2020:
Gelbwurz (Curcuma longa) hat eine große Heilwirkung und ist z.B. in Gewürzmilch ein richtiger Seelenschmeichler. Er gehört zu den Ingwergewächsen und kommt aus Südostasien. Die Kommission E des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) hat Curcuma zur Behandlung bei Verdauungsbeschwerden, Leber- und Gallenblasenstörung zugelassen, denn der verwendete Wurzelstock regt die Galle an. Er wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral.
weiterlesen
Das passende Gewürz für die nasskalte Jahreszeit: Kreuzkümmel
Gesundheitstipp des Monats 11/2020:
Jetzt ist wieder die passende Zeit für einen richtig leckeren warmen Eintopf – gerne auch mit Kreuzkümmel verfeinert, denn das Gewürz sorgt mit seiner verdauungsfördernden Wirkung für eine bessere Bekömmlichkeit.
weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Gesundheitstipp des Monats 10/2020:
Mit den ersten bunten Herbsttagen kommt auch die Zeit der Kürbisse, auf die wir uns so gefreut haben! Als Suppe schmeckt der Kürbis Jung und Alt – und ist zudem noch schnell zubereitet. Nach einem schönen Spaziergang durch das bunte Laub bringt die warme Suppe uns schnell wieder zu Kräften: Der Kürbis versorgt den Körper mit dem Mineralstoff Kalium, der für die Muskelfunktion sowie für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks wichtig ist. Außerdem haben die darin enthaltenen Carotinoide eine zellschützende und entgiftende Wirkung.
weiterlesen
Ringelblume gegen Nagelpilz
Gesundheitstipp des Monats 09/2020:
Im Schnitt ist jeder Zehnte vom Nagelpilz betroffen, in der Altersgruppe ab 65 Jahren sogar jeder Zweite! Leider heilt Nagelpilz niemals spontan ab, sondern muss immer behandelt werden. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, besteht die Gefahr, dass er sich auf die Haut oder auf andere Nägel ausbreitet.
weiterlesen
Kalter Knieguss für Herz und Kreislauf
Gesundheitstipp des Monats 08/2020:
Der Sommer ist in diesem Jahr sehr wechselhaft, oft sehnen wir uns nach einer Erfrischung. Gerade bei heißem und schwülem Wetter ist ein kalter Kneippscher Guss (10–15°C) eine wahre Wohltat. Er erfrischt, regt den Kreislauf an, kräftigt die Venen und hilft auch bei Einschlafstörungen und Kopfschmerzen.
weiterlesenWerden Sie aktiv – Für Ihre eigene Gesundheit
Natur und Medizin e.V. ist auf Ihre Unterstützung angewiesen, um Forschung zu fördern und Patienten unabhängig und fundiert beraten zu können. Wir setzen uns dafür ein, dass Naturheilkunde und Homöopathie möglichst vielen Menschen zugutekommt. Helfen Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen, und werden Fördermitglied!