Tag: Naturheilkunde
Basis der klassischen Naturheilkunde sind die »5 Säulen der Gesundheit«. Sie haben als komplementäre Behandlungsformen einen festen Platz in der Medizin: Phytotherapie (Einsatz von Pflanzenwirkstoffen), Hydrotherapie/Balneotherapie (Wasseranwendungen), Bewegungstherapie, Ernährungstherapie (Gesunde Kost/dem Krankheitsbild angepasste Diät) und Ordnungstherapie.

Apothekenumschau aktuell – Nein zu gesundheitlicher Selbstbestimmung und Evidenzbasierter Medizin
Können Sie sich mit dieser Forderung identifizieren? Vermutlich nicht. Aber genau das verbirgt sich hinter der Mogelpackung, die die aktuelle Ausgabe der Apothekenumschau (1) den Verbrauchern unterjubeln möchte. Unter dem Deckmantel der wissenschaftlichen Aufklärung werden dort naturmedizinische Methoden verunglimpft. Die Autoren verkennen hierbei erstens die Datenlage aus klinischen Studien. Zweitens widersprechen sie sich in ihrer Interpretation des Konzepts der Evidenzbasierten Medizin selbst.
weiterlesen
Unser Gesundheitstag 2021 in Bad Neuenahr entfällt
Aufgrund der Flutkatastrophe muss der Gesundheitstag Bad Neuenahr 2021 ausfallen. Wir bitten Sie dennoch um Ihre Aufmerksamkeit.
weiterlesen
Die kühle Quarkauflage: Hilfe für Gelenke und bei Sonnenbrand
Gesundheitstipp des Monats 07/2021:
Quark wirkt kühlend, er entzieht Wärme, lindert Schmerzen und unterstützt die Abschwellung. Eine Quarkauflage ist somit die perfekte Wahl bei roten, schmerzenden und heißen Gelenken.
weiterlesen
Fit trotz Sommerhitze
Bewegen sich die Temperaturen an der 30 Grad-Marke, leiden viele Menschen an Kreislaufproblemen und Schwindelanfällen und nicht immer ist ganz klar, wie man sich am besten gegen zu viel Sonne schützt. Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie gut durch den Sommer kommen: Naturheilkunde und Homöopathie gegen Schwitzen, Schwindel, Sonnenbrand. Genießen Sie die schöne Jahreszeit!
weiterlesen
Männergesundheit: Unsere Elf für das Turnier
Das große Fußball-Event hat begonnen. Jetzt steht die Männergesundheit besonders auf dem Spiel. Damit Sie den packenden Wettkampf vollends genießen können und die Nervenanspannung beim Mitfiebern ganz professionell durchhalten, haben auch wir unsere beste Elf für Sie aufgestellt: Unsere 11 Gesundheits-Tipps für den Fußball-Marathon!
weiterlesen
Homöopathische Reiseapotheke
Urlaubszeit ist immer auch Reisezeit. Neben Badeanzug, Sonnencreme und Strandlektüre sollte die homöopathische Reiseapotheke nicht fehlen. Eine Auswahl der wichtigsten Mittel.
weiterlesen
Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde
12-15% der deutschen Bevölkerung leiden unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen. Es ist die häufigste allergische Erkrankung: in Deutschland sind 10 Millionen Menschen betroffen.
weiterlesen
Erkältung und Infekte bei Kindern
In der Erkältungszeit kann es insbesondere an Schulen und Kindertagesstätten turbulent zugehen. Wenn es bei Kindern zu Schnupfen, Husten und Fieber kommt, sind aber auch die Eltern gefragt. Dabei muss nicht immer gleich auf konventionelle Medikamente zurückgegriffen werden. Je nach Erkrankung, kann zunächst auf natürlichem Wege geholfen werden – das Zwiebelsäckchen oder der gute alte Wadenwickel gehören beispielsweise zu den traditionellen Hausmitteln, die sich bisher bestens bewährt haben.
weiterlesen
Heilen mit der Kraft der Natur
Wer spürt, dass im Gesundheitswesen etwas schiefläuft, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Aber auch jeder, der seine Gesundheit stärken und stützen möchte, wird in diesem Buch fündig, sogar, wie er sein biologisches Alter positiv beeinflussen kann.
weiterlesen
Die gestresste Seele
Wenn ein naturheilkundlicher Internist (Selbstbeschreibung des Autors Professor Dobos) sich auf das Gebiet der seelischen Gesundheit wagt und im Vorwort der erste Satz lautet „das Denken – Sie haben es vielleicht schon geahnt – wird überschätzt“, darf man ein ungewöhnliches Buch erwarten.
weiterlesen