Tag: Naturheilkunde
Heuschnupfen: Die 10 besten Tipps aus der Naturheilkunde
12-15% der deutschen Bevölkerung leiden unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen. Es ist die häufigste allergische Erkrankung: in Deutschland sind 10 Millionen Menschen betroffen.
weiterlesenErkältung und Infekte bei Kindern
In der Erkältungszeit kann es insbesondere an Schulen und Kindertagesstätten turbulent zugehen. Wenn es bei Kindern zu Schnupfen, Husten und Fieber kommt, sind aber auch die Eltern gefragt. Dabei muss nicht immer gleich auf konventionelle Medikamente zurückgegriffen werden. Je nach Erkrankung, kann zunächst auf natürlichem Wege geholfen werden – das Zwiebelsäckchen oder der gute alte Wadenwickel gehören beispielsweise zu den traditionellen Hausmitteln, die sich bisher bestens bewährt haben.
weiterlesenFastenwoche in Hörstel
In Kooperation mit dem Samariter-Werk/Fastenkloster Hörstel bietet Natur und Medizin wieder zwei Heilfasten-Wochen an. Alternativ bietet das Fastenzentrum auch die Möglichkeit zum Basenfasten oder Früchtefasten.
weiterlesenHeilen mit der Kraft der Natur
Wer spürt, dass im Gesundheitswesen etwas schiefläuft, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Aber auch jeder, der seine Gesundheit stärken und stützen möchte, wird in diesem Buch fündig, sogar, wie er sein biologisches Alter positiv beeinflussen kann.
weiterlesenDie gestresste Seele
Wenn ein naturheilkundlicher Internist (Selbstbeschreibung des Autors Professor Dobos) sich auf das Gebiet der seelischen Gesundheit wagt und im Vorwort der erste Satz lautet „das Denken – Sie haben es vielleicht schon geahnt – wird überschätzt“, darf man ein ungewöhnliches Buch erwarten.
weiterlesenCorona natürlich behandeln
Ein mutiges Buch. „Der Blick in die Welt der ganzheitlichen Medizin eröffnet Ihnen neue Perspektiven für Ihre eigene Gesundheit und die Menschheit als Ganzes“ formulieren die Autoren selbstbewusst auf dem hinteren Buchdeckel.
weiterlesenGanzheitliche Therapie bei COPD
Online-Vortrag von Dr. med. Marc Werner am 19.03.2021, um 17 Uhr, via Zoom-Meeting. Am Tag der Veranstaltung erhalten die Angemeldeten den Meeting-Link per E-Mail.
weiterlesenFasteneinstieg leicht gemacht
Das Fasten erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Körper und Geist werden in der Naturheilkunde sogar therapeutisch eingesetzt. Wir fassen die besten Tipps zum Heilfasten für Sie zusammen.
weiterlesenEinfache Selbsthilfe bei Lippenherpes
Gesundheitstipp des Monats 01/2021:
Wer einmal Herpes hatte, kann ihn leider immer wieder bekommen, denn Herpes wird durch ein Virus verursacht, das sich in die Nervenendigungen einnistet, dort „schlummert“ und immer wieder erwachen kann. Fühlt man sich gerade schlapp oder brütet eine Erkältung aus, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus erneut ausbricht. Auch Stress, Ekelgefühl, Sonnenbestrahlung oder bei Frauen die Periodenblutung können als Auslöser wirken.
weiterlesenCOVID-19: Online-Befragung der Charité
Während der letzten Monate hat die Corona (COVID-19) Pandemie den Alltag für viele Menschen zum Teil gravierend verändert. Als naturheilkundlich versierte Menschen haben Sie für sich vielleicht neben den allgemein empfohlenen Schutzmaßnahmen die ein oder andere Methode zur Selbstbehandlung aus dem Bereich der Naturheilkunde oder/und Komplementärmedizin gefunden, um den Herausforderungen der Pandemie zu begegnen, sich vor dem Coronavirus zu schützen oder mit der Infektion besser umzugehen.
weiterlesen