Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Beiträge von Ines Bergfort

Öffentlichkeitsarbeit

Blick auf Rückenansicht eines Publikums in Kettwig, vorne die Referentin Claudia Wendt.

Lange gesund leben und gesund älter werden mit Naturheilkunde

Alt werden ohne Pflegebedürftigkeit, Gebrechen und geistigen Verfall? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kettwiger Naturheiltage stellte Frau Dr. Claudia Wendt, Fachärztin für Innere Medizin, Verhaltensweisen, Übungen und tägliche Routinen vor, die uns helfen können, gesund zu altern.

weiterlesen
Zwei Personen wandern durch einen lichten Laubwald.

Zehn gute Gründe rauszugehen!

Waldspaziergänge lassen uns die Natur mit allen Sinnen erleben. Hier sind zehn gute Gründe, sich häufiger im Wald und in der Natur aufzuhalten.

weiterlesen
Mistelzweig auf grauer Tischplatte

Misteltee gegen Bluthochdruck

Die Mistel ist eine alte Heilpflanze, die früher bei zahlreichen Erkrankungen Verwendung fand. Als Kaltauszug kann sie gegen Bluthochdruck helfen.

weiterlesen
Blick auf Unterschenkel in Sportschuhen auf Waldweg im Gegenlicht.

Hausmittel gegen Wadenkrampf

Nach intensivem Sport kommt es oft zu unangenehmen Wadenkrämpfen. Frau Dr. Carstens hatte für diesen Fall ein altes Hausmittel parat.

weiterlesen
Frau auf Schreibtischstuhl wechselt die Schuhe

Gute Vorsätze wirklich realisieren

Gute Vorsätze sind nicht nur zu Jahresbeginn ein Trendthema. Wer seine Vorhaben wirklich umsetzen will, kann auf Tipps und Strategien zurückgreifen, die in der Verhaltensforschung verankert sind.

weiterlesen
Pipette, aus der eine Flüssigkeit in ein Fläschchen tropft vor grünem Hintergrund.

Erste Erkältungssymptome behandeln

Erkältungen sind leichte Infekte, die durch Viren verursacht werden. Die ersten Symptome können wirksam mit pflanzlichen, naturheilkundlichen oder homöopathischen Mitteln behandelt werden, so dass schwerere Infekte keine Chance haben.

weiterlesen
Globuli auf einem großen grünen Blatt

Okoubaka bei Verdauungsstörungen

Okoubaka ist ein bewährtes Mittel, das bei akuten oder durch Lebensmittelunverträglichkeiten verursachten Magen- und Darmbeschwerden verwendet wird.

weiterlesen
zwei Frauen in entspannter Haltung auf dem Boden liegend

Progressive Muskelentspannung

Gesundheitstipp des Monats 12/2022:

Stress und psychische Anspannung gehen oft mit einer erhöhten Muskelanspannung einher. Das bewusste Anspannen und anschließende Entspannen bestimmter Körperpartien führt zu einer geringeren Nervenaktivität und somit zu einer Entspannungsreaktion des Körpers.

weiterlesen
diverse Kohlgemüse in intensiven Farben

Kohl – das gesunde Wintergemüse

Gesundheitstipp des Monats 11/2022:

Kohl spielt nicht nur als vitamin- und ballaststoffreiches Lebensmittel eine wichtige Rolle, sondern gilt seit der Antike als bewährtes Heilmittel. Gute Gründe also, sich mit dem Kohl und seinen Verwandten zu beschäftigen und sie für die moderne Küche neu zu entdecken!

weiterlesen
Hand greift um schmerzendes Knie

Mit Naturheilkunde gegen Schmerzen

Chronische oder wiederkehrende Schmerzen sind ein leidiges Problem:

8 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland klagen über regelmäßige Schmerzen. Vor allem Nacken- und Rückenschmerzen, Migräne oder Schmerzen des Bewegungsapparats sind weit verbreitet. Daneben belasten auch rheumatische Schmerzen und Fibromyalgien viele Menschen.

weiterlesen