Beiträge von Redaktion Natur und Medizin e.V.
Sie interessieren sich für Veranstaltungen oder Vorträge aus dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheit? Als Redaktion von Natur und Medizin stehen wir Ihnen mit Tipps und Informationen zur Seite.
- Gesundheitstipps
- Ernährung
- Rezepte
- Termine
- Naturheilkunde
- Gesundheit im Gespräch: Natur und Medizin vor Ort
- Homöopathie
- Immunsystem
- Infekt
- Integrative Medizin
- Achtsamkeit
- Bewegung
- Aromaöle
- Phytotherapie
- Gesundheitspolitik
- Mentale Gesundheit
- Angst
- Schmerz
- Verdauung
- Bluthochdruck
- Kneipp
- Krankenversicherung
- Top 10
- Fasten
- Blasenentzündung
- Meditation
- Wechseljahre
- Forschung
- Post-COVID
- Erbschaft
- Testament
- Schlaf
- Depression
- Weil's hilft!
- Stress
- Wissenschaft
- Demenz
- Kräftigung
- Schulmedizin
- Gymnastik
- Faktencheck
- Stellungnahme
Der Granatapfel – gesund und lecker
Gesundheitstipp des Monats 06/2020:
Der Granatapfel hat seinen Namen den vielen roten Kernen zu verdanken (granatus (lat.) = körnig, kernreich). Auch der Halbedelstein Granat ist nach ihm benannt. Schon im Alten Testament und auch im Koran wird er beschrieben. Gesund ist das Weidengewächs vor allem, weil es antibakteriell und krebshemmend wirkt, enthält er doch u.a. Vitamin B1 und B2, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Antioxidanzien. Verwendet werden die Samen, das Fruchtfleisch und der Saft.
weiterlesenMandelflammeri mit Erdbeeren
Gesundheitstipp des Monats 05/2020:
Im Mai startet die Erdbeer-Saison. Sie werden am Straßenrand direkt verkauft, die Supermärkte bieten jetzt auch welche aus Deutschland an und bald kann man sie auch selbst ernten. Gegen einen Genuss auch in hoher Menge ist grundsätzlich nichts einzuwenden, bestehen Erdbeeren doch zu 90 Prozent aus Wasser, sättigen dennoch schnell und stecken zudem voller Vitamine und Mineralstoffe. In diesem Rezept werden die leckeren Früchte zusätzlich noch mit vitamin- und mineralreichen Mandeln kombiniert.
weiterlesenRedakteur*in Online & Social Media (m/w/d) in Vollzeit, Berlin
Stellenausschreibung von GESUNDHEIT AKTIV e.V. zur Unterstützung des "weil's hilft!"-Kampagnen-Teams. Bewerbungsfrist: 15. Mai 2020.
weiterlesenContent Manager*in (m/w/d) in Vollzeit, Berlin
Zur Unterstützung der "weil's hilft!"-Kampagne schreibt GESUNDHEIT AKTIV e.V. eine Stelle aus.
weiterlesenGymnastik für zuhause
Keine andere Therapie hat gleichzeitig eine so große, ganzheitliche und gesunde Wirkung auf Seele, Geist und Körper, wie die Bewegung. So wundert es nicht, dass regelmäßige tägliche Bewegung und moderater Sport eine der wichtigsten Präventions- und Therapiestrategien für typische Alterserkrankungen sind.
weiterlesenPollenflug! Diese Maßnahmen helfen Allergikern
Gesundheitstipp des Monats 04/2020:
Trotz wechselhafter Temperaturen erwacht die Natur jetzt merklich zu neuem Leben. Überall fängt es an zu sprießen und zu blühen – und damit befinden wir uns mitten in der Pollenflugzeit: Eibe, Raps, Birke und Co können einigen Menschen ziemliche Beschwerden verursachen. Diese Maßnahmen können Allergikern helfen:
weiterlesenGelassenheit, Gelassenheit, Gelassenheit!
Gelassenheit oder Gemütsruhe ist die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren.
Zu Zeiten der Krise sprechen wir mit Dr. med. Michael K. Elies. Elies ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Mitglied im Vorstand von Natur und Medizin e.V.
weiterlesenMaßnahmen für ein starkes Immunsystem
Viele naturheilkundliche Maßnahmen wirken vor allem dann, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden. Eine Ordnung des Tagesablaufs kommt unserer Gesundheit außerordentlich zugute. Wer sein Immunsystem zudem stärken möchte, kann täglich eine »Politik der kleinen Schritte« betreiben.
weiterlesenKnuspermüsli selber machen
Gesundheitstipp des Monats 03/2020:
Morgens muss es oft schnell gehen, dennoch möchte man gesund frühstücken. Dieses Knuspermüsli-Rezept kann man jedoch sehr gut in Ruhe vorbereiten, man muss es dann am Tag des Genießens nur noch aufstocken.
weiterlesenIngwertee bei drohendem Infekt!
Gesundheitstipp des Monats 02/2020:
Viele Menschen um uns herum sind erkältet oder haben die Grippe. Auch das unbeständige Wetter bringt unser Immunsystem leicht aus dem Gleichgewicht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie „etwas ausbrüten“, trinken Sie ab und zu einen stärkenden Ingwertee.
weiterlesen