Naturheilkunde
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Beiträge von Redaktion Natur und Medizin e.V.

Sie interessieren sich für Veranstaltungen oder Vorträge aus dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheit? Als Redaktion von Natur und Medizin stehen wir Ihnen mit Tipps und Informationen zur Seite.

Fit durch den Frühling

Fit durch den Frühling

Gesundheitstipp des Monats 4/2023:

Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf! Jetzt ist die beste Zeit, dem Körper einen innerlichen Frühjahrsputz zu gönnen und zu entschlacken – auch ein wirksamer Tipp bei Frühjahrsmüdigkeit und Antriebsschwäche, damit Sie fit durch den Frühling kommen!

weiterlesen
Raus in der Natur trotz Heuschnupfen

Raus in die Natur trotz Heuschnupfen

Gesundheitstipp des Monats 3/2023:

Bewegung in der Natur ist gesund! Vor allem Waldbaden ist gerade sehr populär und besitzt nachweislich positive Effekte auf unseren Organismus – was aber, wenn wir unter Pollenallergien leiden?

weiterlesen
Dr. Dorothee Schimpf und Philipp Heubgen im Gespräch im Park

Philipp Heubgen übernimmt Geschäftsführung bei Natur und Medizin e.V.

Schichtwechsel an der Spitze von Natur und Medizin e.V.: Philipp Heubgen übernimmt von Frau Dr. Dorothee Schimpf die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft. In diesem Interview stellt er sich vor und erläutert, was ihn an der neuen Aufgabe reizt.

weiterlesen
Das Ölziehen

Das Ölziehen

Gesundheitstipp des Monats 2/2023:

Eine Mundspülung mit Öl ist einfach durchzuführen, preiswert und gleichzeitig eines der wirksamsten Heilverfahren der Medizin. Wir erklären Ihnen den genauen Ablauf.

weiterlesen
Der Mensch im Mittelpunkt: 40 Jahre Natur und Medizin e.V.

Der Mensch im Mittelpunkt

Am 20. Juli 2023 wird unser Verein 40 Jahre alt. Wir blicken zurück auf eine TV-Talkshow aus den frühen 90er Jahren. Diese Erinnerung mag verdeutlichen, was unserem Verein in nunmehr fast vier Jahrzehnten Antrieb war: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen!

weiterlesen
Gewürze auf einem Tisch und in Schalen

Gesunde Gewürze für den Winter

Jeder kennt sie, jeder verwendet sie – vor allem zum Verfeinern von Speisen. Gewürze, egal ob heimische oder exotische, sind aus keiner Küche mehr wegzudenken. Doch auch die Erfahrungsheilkunde und die Naturheilkunde machen sie sich zunutze. Wir stellen zehn ausgewählte Gewürze und ihr medizinisches Potenzial vor.

weiterlesen
gesunde Lebensmittel in Herzform inmitten von Sportartikeln

Herzgesunder Lebensstil

Gesundheitstipp des Monats 10/2022:

Das Gefahrenpotential einer Herz-Kreislauferkrankung wird oft unterschätzt. Dabei sind Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen und bei Männern die häufigste Todesursache. Viele der Faktoren, die eine koronare Herzkrankheit begünstigen, kann man aber glücklicherweise selbst beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass ca. 90% aller Herzinfarkte durch Faktoren des persönlichen Lebensstils verursacht sind. Nur bei jedem zehnten Herzinfarkt sind keine eindeutigen Risikofaktoren als Verursacher zu finden.

weiterlesen
Erntezeit – das können Äpfel und Kartoffeln

Erntezeit – das können Äpfel und Kartoffeln

Es gibt sehr gute Gründe, bevorzugt auf regionale Lebensmittel zurückzugreifen. Dies gilt insbesondere für Obst, Gemüse und Küchenkräuter.

weiterlesen
Satzungsleistungen für Homöopathie müssen bleiben!

Satzungsleistungen für Homöopathie müssen bleiben!

Stellungnahme der Bürgerkampagne weil’s hilft! zu den Äuβerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Erstattungsfähigkeit der Homöopathie.

weiterlesen
Ordnungstherapie: Gelassen in die nächste Prüfung

Ordnungstherapie: Gelassen in die nächste Prüfung

Gesundheitstipp des Monats 09/2022:

Die Hände werden schwitzig, der Mund trocken, die Nervosität schlägt auf den Magen – Jeder kennt die Aufregung, die einen unmittelbar vor einer Prüfung, einem Wettkampf oder einem Bewerbungsgespräch ergreift.

weiterlesen